
Der wegen der Continental
Der unterfränkische Familienkonzern Schaeffler fragte beim Bund an, ob dafür der neue 100-Milliarden-Schutzschirm für die Industrie genutzt werden könne. Über diesen Weg könnte der Bund Conti-Aktien in einer Größenordnung von 3 bis 4 Milliarden Euro übernehmen.
Dies wird bislang von der Bundesregierung strikt abgelehnt. Aus
dem Topf soll es nur Kredite und Bürgschaften geben. Auch wurde
Schaeffler darauf hingewiesen, dass eine direkte Finanzspritze des
Staates wie im Fall Commerzbank
So muss die Commerzbank für die Eigenkapitalhilfen des Bundes neun Prozent Zinsen zahlen. Dies ist eine Auflage der EU-Kommission, die Wettbewerbsverzerrungen verhindern will. Am Donnerstag findet in Berlin ein Spitzengespräch von Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU) mit den Auto-Ländern Bayern, Niedersachsen und Baden-Württemberg statt./tb/DP/sk
ISIN DE0005439004
AXC0109 2009-01-28/12:22