
Der Hersteller von Solar-Kraftwerken Solar
Millennium
Als Konsequenz aus der Bankenkrise will das Unternehmen die Finanzierung seiner weltweiten Projekte neu aufstellen. Es werde nun zunehmend eine von den Banken unabhängige Finanzierung durch Großinvestoren angestrebt. Außerdem sollen Fonds platziert werden.
Im Geschäftsjahr 2007/08 (31.10.) blieb die fränkische Firma mit einem Umsatz von 32 Millionen Euro und einem Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) von 8 Millionen Euro deutlich unter Plan. Grund sei, dass geplante Anteilsverkäufe an Kraftwerks- und Projektgesellschaften in das laufende Geschäftsjahr verschoben worden seien. Sie würden im Jahr 2008/09 nun gesondert ausgewiesen.
Für das laufende Geschäftsjahr plane der Vorstand einen Umsatz von 150 Millionen Euro und einen Sondereffekt von 48 Millionen Euro; beim EBIT werden 30 Millionen Euro und ein Sondereffekt von 12 Millionen Euro erwartet. Die Projekt-Pipelines von Solar Millennium seien gut gefüllt, erklärte Beltle./sm/DP/zb
ISIN DE0007218406
AXC0112 2009-01-30/12:27