
- Übernahme der Small Bone Innovations Deutschland GmbH erhöht die Marktpräsenz von SBi in Deutschland, einer der größten SB&J-Märkte in Europa
- Durch weitere Mitglieder im gehobenen Managementteam kann SBi die beträchtlichen Chancen in internationalen SB&J-Märkten besser wahrnehmen
Small Bone Innovations, Inc., (SBi), ein Komplettanbieter von Innovationen, Produkten, Technologie und Ausbildung im Knochen- und Gelenkbereich (Small Bone & Joint - SB&J) für die Orthopädiebranche, gab heute bekannt, das Unternehmen habe verschiedene Maßnahmen ergriffen, um seine internationale Präsenz zu erweitern und zu stärken.
Erwerb des deutschen Vertriebskanals
SBi hat vor kurzem sein deutsches Vertriebsunternehmen, die etablierte Small Bone Innovations Deutschland GmbH (SBi Deutschland) erworben. Firmensitz der SBi Deutschland befindet sich in Donaueschingen; ein günstiger Standort, der nur knapp 130 Kilometer sowohl von Stuttgart als auch von Zürich entfernt liegt. SBi ist gerade dabei, die totale Sprunggelenkprothese (Scandinavian Total Ankle Replacement - S.T.A.R.) unter der SBi-Marke einzuführen und es sind bereits die ersten Operationen in Deutschland und Italien geplant. SBi Deutschland hat für S.T.A.R. und andere SBi-Produkte neue Kunden gewonnen und zudem sein Vertriebsnetzwerk in Deutschland erweitert, indem zusaetzliche Vertriebspartner unter Vertrag genommen wurden.
Anthony G. Viscogliosi, Vorsitzender & CEO von SBi, sagte dazu: „Da unser Geschäft in Frankreich weiterhin stark wächst und sich weiterhin festigt, konzentrieren wir unsere Bemühungen jetzt darauf, unsere Marktpräsenz in Deutschland zu erhöhen.”
Stärkung des gehobenen Managementteams
SBi hat die Mitgliederzahl des gehobenen Managements erhöht und sein internationales Managementteam gestärkt, und zwar durch die Ernennung von Florian Kemmerich zum President von Small Bone Innovations International, S.A.S. mit Firmensitz in Bourg-en-Bresse (Frankreich). Er trägt die Verantwortung für den internationalen Vertrieb sowie die Entwicklung neuer internationaler Märkte. Florian Kemmerich verfügt über weitreichende Erfahrung auf den Orthopädiemärkten in Europa, den USA und Lateinamerika. Bevor er zu SBi kam, war Kemmerich Managing Director der B. Braun Melsungen AG und Vertriebsregionenleiter Lateinamerika der Aesculap, AG & Co. KG, ein anderes B. Braun-Unternehmen. Florian Kemmerich spricht fünf Fremdsprachen.
Herr Viscogliosi sagte dazu: „Durch die Ernennung von Florian Kemmerich in unser gehobenes Managementteam wird die wachsende Bedeutung unseres internationalen Geschäfts hervorgehoben und dadurch kann SBi die sich bietenden Möglichkeiten auf internationalen Märkten besser wahrnehmen.”
Etabliertes deutsches Managementteam
Die Pläne von SBi Deutschland zum Ausbau des Vertriebsnetzwerks, um den deutschen Markt mit dem umfangreichen Produktportfolio des Unternehmens besser zu bedienen, werden durch die Ernennung von Dirk Dembski, Director für International Marketing, Gudrun Klein, Produktmanagerin für Deutschland, und Vincent Friso, Experte im Bereich International Foot & Ankle Product, noch verstärkt.
Herr Dembski verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung im Management- und Marketingbereich und ist künftig für das Management von SBi Deutschland und das internationale Marketing zuständig. Bevor er zu SBi kam, war er in der Geschäftsentwicklung der deutschen Niederlassung von einem der weltweit größten Orthopädieunternehmen tätig. Er wird direkt an Herr Kemmerich berichten.
Frau Klein hat über 25 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen, darunter mehr als zehn Jahre im Vertrieb von Medizingeräten. Sie ist für das Produktmarketing in Deutschland verantwortlich und wird an Herr Dembski berichten.
Herr Friso wird daran beteiligt sein, den internationalen Vertrieb von S.T.A.R. sowie vom restlichen umfangreichen Produktportfolio von SBi für den unteren Extremitätenbereich voranzutreiben. Zuvor war er als direkter Vertriebsrepräsentant für SBi in Frankreich tätig und wurde intern befördert.
Herr Kemmerich erläuterte: „Deutschland ist einer der größten SB&J-Märkte in Europa und ein wichtiger Markt für S.T.A.R., unsere dreiteilige, mobile und zementfreie Sprunggelenkprothese. Mit der derzeitigen Infrastruktur und dem jetzt aufgestellten Team sind wir gut positioniert, um die Chancen in diesem bedeutenden SB&J-Markt zu ergreifen.”
Contacts:
Small Bone Innovations, Inc.
Anthony Viscogliosi, 212-583-0370
Durchwahl 2100
aviscogliosi@totalsmallbone.com
oder
Creative
Partners, LLC
Nick Kilsby, 203-705-9202
nkilsby@creativepartners.com