
DJ press1.de/chemmedia AG verhindert mit neuer Software Kapitalvernichtung durch ungewollten Wissensabfluss
chemmedia AG verhindert mit neuer Software Kapitalvernichtung durch
ungewollten Wissensabfluss
(press1) - Risikomanagement mit neuer E-Mail-Compliance-Software - So
bleiben Unternehmensdaten sicher
Chemnitz, den 24.02.2009: Bankangestellte, die versehentlich sensible
Kontodaten per E-Mail an Dritte schicken, in Umlauf geratene Datensätze
von Telekommunikationskunden oder Insidergeschäfte mit Aktien - die Flut
von Datenskandalen der letzten Monate basiert im Wesentlichen auf
ungewollten oder vorsätzlichen Wissensabfluss über elektronische
Kommunikationswege und geht oft einher mit einer großen Kapitalvernichtung
bei den betroffenen Unternehmen. Möglich macht diese Schadensfälle die
schier unendliche Menge an elektronischen Nachrichten mit vertraulichen
Informationen, wie Angeboten, Verträgen oder Geschäftsplänen. Oftmals
reicht ein Tippfehler oder eine unbedacht weitergeleitete E-Mail, um einen
Schaden in Millionenhöhe anzurichten. Die neue Software "jetinspect" der
chemmedia AG verhindert diese Kapitalvernichtung. Sie überprüft nach
unternehmensspezifischen Kommunikationsvorschriften den Nachrichtenversand
und hält - falls Verstöße festgestellt werden - sogar ausgehende E-Mails
zurück. Eine Demonstration kann ab sofort unter http://www.jetinspect.com
angefordert werden.
Dass Unternehmen gesetzlich dazu verpflichtet sind, geschäftliche
Kommunikation bis zu 10 Jahre zu archivieren ist bekannt. Weitestgehend
unbekannt ist neben dieser Dokumentationspflicht allerdings die
Überwachungspflicht bei der so genannten "Wissenszurechnung". Das
Landgericht Berlin stellte sogar unzureichendes Risikomanagement als
Kündigungsgrund für die Geschäftsleitung heraus. Besonders davon betroffen
sind vor allem große und mittelständische Unternehmen.
"jetinspect" schließt diese bisherige Lücke. Während einfache E-Mail-
Archivierungssysteme im Rechtsprozess oftmals nur noch der
Staatsanwaltschaft dienen, verhindert das System der chemmedia AG
wirkungsvoll Rechtsverstöße, bevor diese überhaupt geschehen. "Kern
unseres Softwareprodukts sind ausgefeilte Analyseverfahren für E-Mails und
deren Anhänge. Die hohe Präzision und die überragende Geschwindigkeit
dieser Technik sind unser Alleinstellungsmerkmal.", lobt Lars Fassmann,
Geschäftsführer der chemmedia AG, die Entwicklung der Software-Lösung.
Aber nicht nur die bereits beschlossene Pflicht zu einem wirkungsvollen IT-
Risiko-Management ist ein Grund für den Einsatz einer wirkungsvollen E-
Mail-Compliance-Lösung. Die Software dient auch dazu, den ungewollten
Abfluss von vertraulichen Firmendaten zu verhindern und auf
unternehmenseigene Compliance-Richtlinien wie Ethikrichtlinien oder
Verschwiegenheitsklauseln zu überprüfen. "jetinspect" passt sich flexibel
den bestehenden Unternehmensstrukturen und Prozessen an, um zum Beispiel
Berechtigungen und Hierarchien abzubilden. Regeln und daraus folgende
Aktionen können unkompliziert angelegt und verwaltet werden. Um eine
größtmögliche Wirkung zu entfalten, werden Wörter oder Inhalte im Kontext
bewertet. Sogar Synonyme und Flexionen (Lemmatisierungen) werden vom
System beachtet. Die Einbindung von Berechtigungssystemen in Unternehmen
ermöglicht es zudem zu bestimmen, welche Daten an bestimmte Personen,
Personengruppen oder Server geschickt werden dürfen.
Als Entwickler von "jetinspect" bietet die chemmedia AG ab sofort an, das
System in die Unternehmensumgebung zu integrieren und übernimmt bei Bedarf
auch die Wartung, Pflege und Schulung zur Verwaltung des Compliance-
Systems. Anmeldungen für Live-Präsentationen sind ab sofort unter
www.jetinspect.com möglich.
Pressekontakt: Marcel Hartwig, Presseverantwortlicher chemmedia AG
Kontakt:
Telefon: +49 (0)371 49 370-0
Fax: +49 (0)371 49 370-201
mailto:presse@chemmedia.de
http://www.chemmedia.de
Anschrift:
chemmedia AG
Parkstraße 35
09120 Chemnitz
Deutschland
Die chemmedia AG ist führender Anbieter von Komplettlösungen zur
Aufbereitung, Verteilung und Verwaltung und Schutz von Wissen. Das
Portfolio der chemmedia AG umfasst Autorensoftware zur Erstellung
interaktiver E-Learning-Kurse, Lernmanagementsysteme zur Verwaltung von
Online- und Präsenztrainings, Portalsysteme, Such- und
Sicherheitslösungen. Ziel der chemmedia AG ist es, die Wissensprozesse von
Unternehmen und Organisationen erfolgreich zu organisieren und dadurch die
Wertschöpfung maßgeblich zu verbessern.
Das Forschung und Entwicklung wurde gefördert im Rahmen der
Technologieförderung mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale
Entwicklung (EFRE) 2000 - 2006 und mit Mitteln des Freistaates Sachsen.
Schlagworte: email compliance ediscovery risk management risikomanagement
Zu dieser Pressemitteilung stehen ihnen auf
http://www.press1.de/ibot/db/press1.lfa_1235468630.html folgende
Zusatzmaterialien zum Download zur Verfügung:
* jetinspect Logo (jpg, 8 KByte)
[Quelle/Bildnachweis: chemmedia AG]
* jetinspect Softwarebox (jpg, 175 KByte)
[Quelle/Bildnachweis: chemmedia AG]
* jetinspect Compliance-Regeln modellieren (jpg, 238 KByte)
[Quelle/Bildnachweis: chemmedia AG]
Dies ist eine Mitteilung von press1.de. Für den Inhalt ist ausschließlich press1.de verantwortlich. Rückfragen zu dieser Originaltext-Meldung richten Sie bitte ausschließlich an das jeweils herausgebende Unternehmen.
/p>
(END) Dow Jones Newswires
February 24, 2009 10:33 ET (15:33 GMT)
© 2009 Dow Jones News