
DJ E.ON Ruhrgas setzt auf Nahost als Gaslieferanten
DUBAI (Dow Jones)--E.On Ruhrgas setzt auf den Nahen Osten als Quelle für die Sicherung von Gaslieferungen nach Europa. Das Unternehmen strebe langfristige Verträge in der Region an, sagte John Roper, Vice President für LNG und Upstream bei der E.ON-Tochter am Mittwoch in Dubai auf einer Energiekonferenz.
E.ON Ruhrgas müsse die langfristige Versorgung mit Gas sicherstellen. Daher müsse der Konzern die Angebotsquellen "diversifizieren, diversifizieren und nochmals diversifizieren". Aktuell beziehe E.ON Ruhrgas etwa die Hälfte des Gasangebots aus Russland und Norwegen.
Zudem streckt E.ON zur Sicherung von Gaslieferungen die Fühler offenbar auch nach Äquatorial-Guinea aus. Die portugiesische Galp Energia SGPS SA, die spanische Union Fenosa SA und die E.ON AG würden gemeinsam möglicherweise bis zu 3,6 Mrd EUR zur Ausbeutung von Gas in dem Land investieren, berichtete die Zeitung "Diaro Economico" in ihrer Mittwochausgabe.
Das Projekt befinde sich noch in der Prüfphase, schreibt das Blatt und beruft sich auf eine Galp nahestehende Person. Galp und E.ON waren am Mittwoch für einen Kommentar zunächst nicht zu erreichen. Ein Sprecher von Union Fenosa bestätigte, dass die drei Unternehmen gemeinsame Gasprojekte in dem westafrikanischen Land prüften. Weitere Einzelheiten konnte er zunächst nicht nennen.
Das Ministerium für Bergbau, Industrie und Energie von Äquatorialguinea hatte im Januar mitgeteilt, dass die drei Gesellschaften die gemeinsame Exploration von Gas im Golf von Guinea in Erwägung zögen.
Webseiten: http://www.eon.de http://www.galpenergia.com -Von Bernd Radowitz und Oliver Klaus, Dow Jones Newswires, (Jan Hromadko aus Frankfurt hat zu dem Bericht beigetragen.) DJG/DJN/bam/jhe Besuchen Sie unsere neue Webseite http://www.dowjones.de
(END) Dow Jones Newswires
April 01, 2009 04:52 ET (08:52 GMT)
Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.