DJ UPDATE: Lufthansa bekräftigt Prognose für 2009
(NEU: Aussagen des Vorstands, Aktienkurs) Von Kirsten Bienk DOW JONES NEWSWIRES
KÖLN (Dow Jones)--Die Deutsche Lufthansa AG hat ihren Gewinnausblick für das laufende Jahr bekräftigt. Es soll weiterhin ein "deutlich" positives operatives Ergebnis erreicht werden, nach 1,354 Mrd EUR im Vorjahr. Damit grenzt sich Deutschlands größte Airline von anderen Fluggesellschaften ab, die im laufenden Jahr Verluste befürchten. Aber auch an Lufthansa geht die Krise nicht spurlos vorüber. Das Management stellte deswegen weitere Maßnahmen in Aussicht, mit denen der anhaltenden Nachfrageschwäche begegnet werden soll.
Zum einen kündigte Vorstandsvorsitzender Wolfgang Mayrhuber der Hauptversammlung am Freitag in Köln die zusätzliche Rücknahme von Flugsitzkapazitäten an. Zum anderen verwies er auf weitere Maßnahmen bei der Frachttochter. Details über das geplante Volumen nannte er jedoch nicht.
Lufthansa Cargo steht vor einer besonders schwierigen Situation. Es zeichnet sich Mayrhuber zufolge ab, dass der Markt auf Grund des sehr schwachen Konsums auf dem derzeit extrem niedrigen Niveau verharre. Aus diesem Grund erwartet das Management in dieser Sparte jetzt im Gesamtjahr auch ein negatives operatives Ergebnis. Bislang war nur die Rede von einem deutlich schlechteren Ergebnis als 2008 gewesen.
Im Markt kamen diese Aussagen weniger gut an: Der Kurs der Aktie reduzierte sich bis 11.51 Uhr in einem insgesamt festeren Markt um rund 1% auf 9,55 EUR.
Das Lufthansa-Management sieht den Konzern aber trotz der globalen Wirtschaftskrise und der nachlassenden Nachfrage weiterhin "gut" aufgestellt. Die Finanzbasis sei solide und stabil und soll es auch künftig bleiben. Mayrhuber versprach, dass die Sicherung des Ergebnisses im Vorstand Priorität habe und deswegen das strikte Kostenmanagement auch vorangetrieben werde.
Zukaufsmöglichkeiten sollen sehr gründlich geprüft werden. Allerdings sind sie Mayrhuber zufolge eine Möglichkeit, um der scharfen Konkurrenz aus dem Nahen Osten Paroli zu bieten.
Der Vorstandsvorsitzende kritisierte den massiven Angebotsaufbau der Airlines aus dem Nahen Osten. Sie würden sich nicht am Bedarf der Region orientieren, sondern würden ganz klar auf Verdrängung abzielen. Auf dieses Ansinnen müssen die europäischen Fluggesellschaften Lufthansa zufolge reagieren: strategisch und operativ. Leider stünden aber der dafür tauglichen Konsolidierung im europäischen Luftverkehr die fehlenden finanziellen Mittel der Airlines im Wege, sagte der Vorstandsvorsitzende.
Webseite: http://www.lufthansa-financials.com - Von Kirsten Bienk, Dow Jones Newswires, +49 (0)40 3574 3116, kirsten.bienk@dowjones.com DJG/kib/kla Besuchen Sie unsere neue Webseite http://www.dowjones.de
(END) Dow Jones Newswires
April 24, 2009 06:10 ET (10:10 GMT)
Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.