
Anbieter von Autoersatzteilen in der Schweiz, Derendinger AG und
Métraux Services SA, wollen ihr Geschäft zur Swiss Automotive Group
AG mit Sitz in Cham ZG unter Wahrung der bisherigen Marken und des
bisherigen Filialnetzes zusammenführen. Einen entsprechenden
Beschluss haben die Mehrheitsaktionäre der beiden Unternehmen
gefasst. Diese Schweizer Lösung wird mit einem Umsatz von rund CHF
500 Mio. zum fünftgrössten Anbieter der freien Autoersatzteil-Branche
in Europa führen und die Wettbewerbsfähigkeit im europäischen
Beschaffungsmarkt stärken. Den Publikumsaktionären von Métraux
Services wird ein attraktives Kaufangebot für alle ausstehenden Titel
von CHF 112 je Namenaktie netto unterbreitet. Das Angebot entspricht
einer Prämie von 50,8% gegenüber dem Durchschnittskurs der letzten 60
Handelstage von CHF 74.25. Die Aktien sollen im Anschluss an das
Angebot dekotiert werden. Der Zusammenschluss steht unter dem
Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden.
Die Zusammenführung von Derendinger und Métraux Services stellt
einen wichtigen Meilenstein für beide Unternehmen dar. Den Kunden,
Partnern und Mitarbeitenden kann durch den Zusammenschluss
langfristige Stärke und Sicherheit geboten werden. "Der
Zusammenschluss ist eine partnerschaftliche Idee für eine gemeinsame
Zukunft. Aufgrund der zunehmenden Komplexität der Branche führt die
Zusammenführung zu Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit.
Die Bündelung der Kräfte sichert nicht nur den langfristigen
Fortbestand, sondern bringt auch mehr Stabilität und einer stärkeren
Marktstellung", erklären die beiden Hauptaktionäre Sandro Piffaretti
und Olivier Métraux heute an einer gemeinsamen Medienkonferenz.
Die neuformierte Swiss Automative Group AG wird von Reto Hartmann
als VR-Präsident und Kurt Schnyder als CEO geleitet. Die Gruppe
erreicht durch die Transaktion einen Jahresumsatz von rund CHF 500
Mio., wird 1660 Personen beschäftigen und steigt damit zum
fünftgrössten Anbieter in Europa auf. Die Kunden werden wie bisher
über die selbständigen Tochtergesellschaften mit eigenem
Marktauftritt und neu aus 85 Filialen mit 400 Lieferfahrzeugen
bedient.
Öffentliches Kaufangebot an Aktionäre von Métraux Services
Die beiden Unternehmer Sandro Piffaretti von Derendinger und
Olivier Métraux, mit 54% Mehrheitsaktionär von Métraux Services,
wollen ihre Aktienanteile in die Swiss Automotive Group AG mit Sitz
in Cham einbringen. Sie werden zu Vizepräsidenten des
Verwaltungsrates. Den Publikumsaktionären der Métraux Services wird
ein öffentliches Kaufangebot durch die Swiss Automotive Group von CHF
112 pro Namenaktie in bar unterbreitet. Der Angebotspreis entspricht
einer attraktiven Prämie von 50,8% verglichen mit dem
volumengewichteten Aktienkurs der letzten 60 Börsentage (VWAP) von
CHF 74.25. Olivier Métraux erhält keine Kontrollprämie und bringt den
Gegenwert von 44% des Kapitals von Métraux Services SA zu einem Preis
von leicht unter CHF 112 pro Aktie in die Swiss Automotive Group AG
ein. Zehn Prozent des Kapitals von Métraux Services hat er zum
gleichen Preis von CHF 112 pro Aktie verkauft. "Der Verwaltungsrat
von Métraux Services unterstützt den Zusammenschluss und
beabsichtigt, das Kaufangebot den Aktionären zur Annahme zu
empfehlen. Der Verwaltungsrat hält den Angebotspreis für angemessen,
unter anderem gestützt auf die Bewertung von Ernst & Young AG.
Aufgrund der Dekotierung der Aktien nach der Transaktion ist das für
die Aktionäre eine gute Gelegenheit, zu einem fairen Preis
auszusteigen", erklärt Pierre- Philippe Courvoisier, der den
Ausschuss der unabhängigen VR- Mitglieder der Métraux Services SA
leitet. Das öffentliche Kaufangebot wird voraussichtlich am 24. Juni
2009 publiziert werden.
Die Swiss Automotive Group AG beabsichtigt, nach Abschluss des
Übernahmeangebotes die Aktien der Métraux Services SA von der SIX
Swiss Exchange dekotieren zu lassen. Die Swiss Automotive Group wird
anschliessend von den beiden Aktionären Sandro Piffaretti und Olivier
Métraux als privates Unternehmen gehalten. Die Transaktion unterliegt
den geltenden Vorschriften des Wettbewerbsrechts und tritt erst nach
erfolgter Zustimmung der Behörden in Kraft.
Gut eingeführten Marken werden beibehalten
Trotz dem Zusammenschluss ändert sich am öffentlichen Auftritt,
dem Service für die Kunden und der Organisation nichts - alles wird
so wie bisher weitergeführt. Das gilt für sämtliche Filialen - mit
Ausnahme von AD Belgium - den ganzen Aussendienst und die bestehenden
Kundenbeziehungen. Der Verwaltungsrat der AD Belgium, einer
Tochtergesellschaft der Métraux Services SA, wird eine
Generalversammlung einberufen, um die mögliche Auflösung der
Gesellschaft zu beschliessen (siehe separate Medienmitteilung von
Métraux Services vom 13. Mai 2009). Dies wird als Folge einen
negativen und wesentlichen Einfluss auf das Eigenkapital von Métraux
Services SA haben. Unverändert bleiben der selbständige Auftritt von
Derendinger in der Schweiz und Österreich sowie der
Tochtergesellschaften von Métraux Services, Technomag, Wälchli +
Bollier und Remco Belgien. Dazu gehören auch die Garagisten-Netzwerke
"AD Garage" in der Schweiz (Métraux Services) sowie "GaragePlus"
(Derendinger Schweiz) und "PlusService" (Derendinger Österreich).
Durch den Zusammenschluss werden die rückwärtigen Prozesse
zusammengeführt, damit die Kunden noch umfassender betreut werden
können.
Heute Morgen (13.05.2009) Medien- und Analystenkonferenz
Derendinger und Métraux Services SA laden heute zu einer
kurzfristig anberaumten Medien- und Analystenkonferenz ein: Sie
findet um 10.00 Uhr in der SIX Swiss Exchange, ConventionPoint,
Selnaustrasse 30, 8021 Zürich statt.
Heute Nachmittag (13.05.2009) Telefonkonferenz
Zudem gibt es heute um 13.00 Uhr die Möglichkeit, an einer
Telefonkonferenz zu partizipieren: Es wird empfohlen, sich zehn
Minuten vor dem geplanten Beginn unter Telefon +41/44/210'28'15
einzuwählen.
ots Originaltext: Swiss Automotive Group AG
Internet: www.presseportal.ch
Kontakt:
Swiss Automotive Group AG
Herr Reto Hartmann, Verwaltungsratspräsident
Knonauerstrasse 54
CH-6330 Cham
Tel.: +41/41/784'39'61
Internet: www.swissautomotivegroup.ch
Derendinger AG
Herr Sandro Piffaretti, VR-Vizepräsident
Knonauerstrasse 54
CH-6330 Cham
Tel.: +41/41/784'39'70
Métraux Services SA
Herr Olivier Métraux, VRP und CEO
Rte Lausanne 16/Etagnières
CH-1033 Cheseaux
Tel.: +41/21/731'97'21
© 2009 news aktuell-CH