Anzeige
Mehr »
Montag, 12.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Radar-Projekt von Saga Metals: Rio Tintos nächstes strategisches Ziel im Titan-Vanadium-Rennen?!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
438 Leser
Artikel bewerten:
(0)

ots.CorporateNews: BKK Gesundheit / Krankenkassen-Fusion / TAUNUS BKK und BKK Gesundheit ...

Finanznachrichten News

DJ ots.CorporateNews: BKK Gesundheit / Krankenkassen-Fusion / TAUNUS BKK und BKK Gesundheit ...

Balingen / Frankfurt (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von BKK 
TAUNUS und BKK Gesundheit 
 
Die TAUNUS BKK und die BKK Gesundheit werden zum 1. Oktober 2009 
zur BKK Gesundheit fusionieren. Dies haben die Verwaltungsräte beider 
Krankenkassen in ihren Sitzungen am 19. Mai beschlossen. Die neue 
Kasse wird den Namen BKK Gesundheit tragen und mit rund 1,2 Millionen 
Versicherten und über 2.000 Mitarbeitern die größte 
Betriebskrankenkasse in Deutschland sein. Thomas Bodmer, 
Vorstandsvorsitzender der BKK Gesundheit, und Udo Sennlaub, Vorstand 
der TAUNUS BKK, werden alternierend den Vorsitz der neuen BKK 
Gesundheit wahrnehmen. "Im Vordergrund der Fusion steht die Bündelung 
von Kompetenz und Know-how etwa durch die Ausweitung des 
Vor-Ort-Services sowie die Nutzung von Synergien im Interesse der 
Versicherten und Arbeitgeber", erläutert Thomas Bodmer 
stellvertretend für beide Vorstände der neuen Krankenkasse. 
 
Bündelung von Know-how - Nutzung von Synergieeffekten 
 
Mit Inkrafttreten des Gesundheitsfonds sind die Herausforderungen, 
vor denen das gesamte Gesundheitssystem steht, enorm gestiegen. Vor 
dem Hintergrund eines sich weiter verschärfenden Wettbewerbs und 
veränderter Kundenansprüche bündeln die Betriebskrankenkassen TAUNUS 
BKK und BKK Gesundheit ihr Know-how zu einer schlagkräftigen 
Organisation. Ein Schwerpunkt liegt hierbei bei der Ausweitung der 
Service- und Leistungsangebote, die Stärkung der 
Verhandlungsinteressen gegenüber Leistungserbringern und 
Dienstleistern sowie der Ausbau finanzieller und personeller 
Ressourcen. "Nur wer auf diesen Gebieten sehr gut aufgestellt ist, 
kann die Bedürfnisse, Wünsche und Ansprüche seiner Kunden auch in 
Zukunft erfüllen. Mit der konsequenten Zusammenführung der 
individuellen Stärken beider Krankenkassen in den Bereichen Service, 
Mehrleistungen und Verträge wird die neue BKK Gesundheit ihre 
Marktanteile sichern und ausbauen und eine führende Rolle im Markt 
der gesetzlichen Krankenkassen einnehmen", betont Thomas Bodmer, 
Vorstandsvorsitzender der BKK Gesundheit. 
 
Gemeinsame Visionen verwirklichen 
 
Die Vorstände beider Kassen versprechen sich von dem 
Zusammenschluss, ihre gemeinsame Vision einer optimalen 
Gesundheitsversorgung und Kundenbetreuung verwirklichen zu können. 
"Auf der Basis einer soliden Finanzlage wird es dabei das Ziel sein, 
über Marktstärke, Produktinnovationen und eine strikte 
Kundenorientierung ein langfristig angelegtes Wachstum zu erreichen. 
Über die neue Kassengröße gilt es zudem, die Verhandlungsinteressen 
gegenüber Ärzten und Krankenhäusern weiter auszubauen und 
versorgungspolitische Akzente im Gesundheitswesen zu setzen", erklärt 
Thomas Bodmer. 
 
Neue Leistungsangebote und Ausbau des Vor-Ort-Services 
 
Die insgesamt rund 1,2 Millionen Versicherten beider 
Betriebskrankenkassen werden ab 1. Oktober 2009 automatisch in der 
neuen BKK Gesundheit versichert sein, so dass eine lückenlose 
Versorgung sichergestellt ist. Rund 2.000 Mitarbeiter werden in über 
60 Geschäftsstellen zu allen Fragen rund um Leistungen, Beiträge und 
Mitgliedschaft den Kunden persönlich zur Verfügung stehen. Neben dem 
Ausbau des Geschäftsstellennetzes profitieren die Kunden direkt von 
den jeweils individuell entwickelten Mehrleistungen, Angeboten und 
Gesundheitsprojekten der beiden Krankenkassen. So kommen etwa die 
Mehrleistungen zu alternativen Heilmethoden und Kindervorsorge oder 
die Angebote der Kassen zum Thema Gesundheitsreisen und kostenlose 
Gesundheitsförderung den Versicherten beider Krankenkassen zu Gute. 
Aber nicht nur die Versicherten und Mitglieder der neuen BKK 
Gesundheit werden von den Synergieeffekten profitieren. Auch die 
zahlreichen Wirtschafts- und Trägerunternehmen, die traditionell das 
Rückgrat der Betriebskrankenkassen bilden, erhalten durch den 
Zusammenschluss in Zukunft eine noch umfassendere Betreuung. 
 
Keine betriebsbedingten Kündigungen 
 
Im Rahmen der Fusionsgespräche im Vorfeld des Zusammenschlusses 
haben beide Krankenkassen vereinbart, keine betriebsbedingten 
Kündigungen auszusprechen. Vielmehr soll durch die Fusion die 
Wettbewerbsfähigkeit erhöht und somit langfristig Arbeitsplätze 
gesichert werden. 
 
Alternierender Vorstandsvorsitz 
 
Die Verwaltungsräte der beiden Krankenkassen haben sich darauf 
verständigt, dass die beiden Vorstände Thomas Bodmer, BKK Gesundheit, 
und Udo Sennlaub, TAUNUS BKK, den Vorstandsvorsitz alternierend, im 
jährlichen Wechsel, wahrnehmen. Als Vorstandsvorsitzender beginnen 
wird ab Oktober 2009 Udo Sennlaub. Der Sitz der neuen Krankenkasse 
wird Frankfurt sein; die bisherigen Standorte beider Krankenkassen 
bleiben alle erhalten. Die Hauptverwaltungen der neuen BKK Gesundheit 
werden in Frankfurt und Balingen sein. 
 
Daten und Fakten zur neuen BKK Gesundheit zum 1. Oktober 2009 
 
Name:                   BKK Gesundheit 
Sitz:                   Frankfurt 
Vorstand:               Udo Sennlaub 
                     Thomas Bodmer 
Geschäftsstellen:       mehr als 60 bundesweit Privatkunden 
(Mitglieder und 
Familienversicherte):   ca. 1,2 Millionen 
Firmenkunden 
(Arbeitgeber):          ca. 200.000 
Trägerunternehmen:      Bizerba, Buderus, DKV, Georg Fischer, 
                     Flender, Gühring, Hoffmann-La 
                     Roche,Industriepark Höchst, Kraft Foods, 
                     Leica, Mayer & Cie, Nestlè, REWE Group, Stora 
                     Enso u.v.m. 
Beitragssatz:           15,5 % (ab Juli 2009: 14,9 %) 
Mitarbeiter:            über 2.000 
Zugang:                 bundesweit geöffnete gesetzliche Krankenkasse 
 
Über die TAUNUS BKK 
 
Die TAUNUS BKK wurde 1880 als Betriebskrankenkasse der 
"Michelbacher Hütte" gegründet. Seit 1997 ist die gesetzliche 
Krankenkasse bundesweit geöffnet. Die TAUNUS BKK ist heute eine der 
größten Betriebskrankenkassen in Deutschland. Sie ist modern und 
leistungsfähig und stellt die Gesundheit ihrer Mitglieder immer in 
den Vordergrund all ihres Handelns. Rund 1.300 Mitarbeiter betreuen 
in 37 Geschäftsstellen über 800.000 Versicherte. Zu den wichtigsten 
Trägerunternehmen der TAUNUS BKK zählen REWE Group, Buderus, Leica 
und der Industriepark Höchst. 
 
Über die BKK Gesundheit 
 
Die BKK Gesundheit mit Sitz in Balingen ist eine bundesweit 
geöffnete Krankenkasse. Ihren Kunden bietet die Betriebskrankenkasse 
ein Rundum-Sorglos-Paket: Umfassende Betreuung in jeder Lebenslage, 
Förderung der Gesundheit, Sicherheit im Krankheitsfall. Das 
Wirtschaftsmagazin Focus-Money verlieh in seiner Ausgabe 49/2008 der 
BKK Gesundheit das Gütesiegel "Beste BKK". Bundesweit betreuen rund 
770 Mitarbeiter in 26 Geschäftsstellen über 390.000 Versicherte. Zu 
den wichtigsten Trägerunternehmen der BKK Gesundheit zählen Bizerba, 
DKV, Georg Fischer, Flender, Gühring, Hoffmann-La Roche, Kraft Foods, 
Mayer & Cie., Nestlé, Stora Enso u.v.m. Die älteste Gründerkasse der 
BKK Gesundheit ist die BKK KBC Manufaktur Koechlin Baumgartner & Cie 
GmbH, Lörrach (1814). 
 
Eine Pressemappe mit entsprechendem Bildmaterial (Fotos der 
Vorstände, Logos) finden Sie unter dem Link 
www.bkkgesundheit.de/fusion2009 . 
 
Originaltext:         BKK Gesundheit 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/64986 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_64986.rss2 
 
Ihr Pressekontakt: 
BKK Gesundheit 
KompetenzCenter Marketing 
Martin Schmidt-Eul 
Balinger Straße 80 
72336 Balingen 
Telefon: (0 74 33) 99 96 - 146 
E-Mail: martin.schmidt-eul@bkkgesundheit.de 
Internet:www.bkkgesundheit.de/fusion2009 
 

(END) Dow Jones Newswires

May 20, 2009 08:01 ET (12:01 GMT)

© 2009 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.