
"Diese Auszeichnung zeigt uns, dass wir mit unserer Idee den richtigen Weg eingeschlagen haben und damit den sich verändernden Marktanforderungen die passenden Lösungen bieten.", so Geschäftsführer Amir Roughani. Beispielsweise betont Herr Roughani, wird mit dieser PV-Testplattform die Leistungs-Verifikation von Komplettsystemen unter realen Bedingungen durchgeführt und Herstellern sowie Investoren eine hohe Bankability ermöglicht.
Michaela Behrend begründet die Auszeichnung: "Gerade im Bereich der Energieversorgung stehen wir großen Herausforderungen gegenüber. Die Solarenergie kann in diesem Zusammenhang sicherlich eine der tragenden Säulen sein. Der 'Solarerlebnispark' zeigt allen Interessierten die Potentiale der Sonnenenergie auf und treibt mit viel Engagement die Forschung voran. So werden hoffentlich mehr Menschen motiviert, auf dem eigenen Dach Solarzellen zu installieren. Das ist beispielhaft für Deutschland."
Eine unabhängige Jury hatte den Solarerlebnispark aus mehr als 2000 Bewerbern ausgewählt. Die größte Veranstaltungsreihe Deutschlands "365 Orte im Land der Ideen" wird 2009 bereits im vierten Jahr von der Deutschen Bank und der Standortinitiative "Deutschland - Land der Ideen" unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler durchgeführt. Deutschland - ein Land der Ideen: Das ist nach Horst Köhlers Vorstellung Neugier und Experimentieren. Das ist in allen Lebensbereichen Mut, Kreativität und Lust auf Neues, ohne Altes auszugrenzen.
Mit der Vergabe der täglichen Auszeichnungen "Ausgewählter Ort 2009" hat die Bundesregierung und die Wirtschaft eine Initiative geschaffen, die den Einfallsreichtum, die schöpferische Leidenschaft und das visionäre Denken der Deutschen widerspiegelt.
Der Solarerlebnispark in Frankfurt (Oder) ist derzeit die größte unabhängige Photovoltaik-Vergleichsplattform. Die Besonderheit des Solarparks liegt in der nicht-kommerziellen Anlage des Parks: PV-Technologien werden dort messtechnisch bewertet und verglichen.
Wie jeder "Ausgewählte Ort 2009" erhält auch die Deutsche Solar Werke GmbH & Co. KG einen eigenen Tag und wird sich und seine Idee mit einer besonderen Veranstaltung der breiten Öffentlichkeit präsentieren. Der "Solarerlebnispark" in Frankfurt (Oder) wird am 1. Juli mit einem feierlichen Akt eröffnet.
Über die Deutsche Solar Werke GmbH & Co. KG: Die Deutsche Solar Werke GmbH & Co. KG bietet ihren Kunden qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen im Bereich der Photovoltaik. Das Kernprodukt des Unternehmens ist das Aufständerungssystems PIRMIN, eine Eigenentwicklung für den universellen Einsatz auf Flachdächern und Freiflächen. Bei der Entwicklung von Produkten und der Durchführung von Dienstleistungen lässt es sich stets von neuen Technologien treiben und legt größten Wert auf Präzision und Sorgfalt.
Originaltext: Deutsche Solar Werke GmbH & Co. KG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/75718 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_75718.rss2
Pressekontakt: Ansprechpartner Nils Ulbrich Deutsche Solar Werke GmbH & Co. KG Frankfurter Ring 224 80807 München Tel.: 089/552970-27 Mobil: 0176/64912348 nils.ulbrich@dsw-solar.com www.dsw-solar.com
Deutsche Bank Presseabteilung Doris Nabbefeld-Widmann Tel.: 069/910-31070 doris.nabbefeld-widmann@db.com www.deutsche-bank.de/ideen
© 2009 news aktuell