Köln (ots) - Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat entschieden: Ein am Fall des "Kannibalen von Rotenburg" angelehnter Spielfilm darf in Deutschland nun doch im Kino gezeigt werden. Aus diesem aktuellen Anlass zeigt RTL Crime am 18. Juni um 22.00 Uhr "Der Kannibale von Rotenburg: Das Interview - ungekürzt und unzensiert"
Der in den USA produzierte und mehrfach preisgekrönte Horror-Film "Rohtenburg" mit Thomas Kretschmann hat bereits vor Ausstrahlung für großen Wirbel gesorgt und erst der BGH entschied am 26. Mai, dass der Film in Deutschland gezeigt werden darf. Das Drehbuch basiert lose auf einem der spektakulärsten Kriminalfälle der letzten Jahre, der weltweit schockierte und ausgewiesene Experten bis heute beschäftigt. Der Computertechniker Armin Meiwes ging als "Kannibale von Rotenburg" in die Kriminalgeschichte ein. Aber was trieb den unauffälligen Mann aus Wüstefeld bei Rotenburg dazu, den Diplom-Ingenieur Bernd Brandes zu töten und später dessen Leiche zu verspeisen? Welche Beweggründe hatten das Opfer dazu gebracht, sich auf grausame Weise töten zu lassen?
Der renommierte Autor und Journalist Günter Stampf führte die Interviews mit Genehmigung des Oberlandesgerichts Frankfurt im Hochsicherheitsgefängnis Kassel. Hier verbüßt Armin Meiwes eine lebenslange Haftstrafe wegen "Mordes" und "Störung der Totenruhe". Meiwes hatte den gesamten Tathergang mit der Kamera aufgezeichnet.
Wie konnte ein eher unauffälliger Mann zum Kannibalen werden? Was denkt er heute über seine Taten? Diese und viele Fragen mehr beantwortet Armin Meiwes mit schockierender Ehrlichkeit in dem über zweistündigen Interview, das exklusiv bei RTL Crime zu sehen ist.
Originaltext: RTL Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7847 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7847.rss2
Pressekontakt: die pressetanten PR Büro Eva-Maria Richter Tel +49 (0)221 788 70 306 Fax +49 (0)221 788 70 301 mobil +49 (0)172 56 33 842 richter@diepressetanten.de
Der in den USA produzierte und mehrfach preisgekrönte Horror-Film "Rohtenburg" mit Thomas Kretschmann hat bereits vor Ausstrahlung für großen Wirbel gesorgt und erst der BGH entschied am 26. Mai, dass der Film in Deutschland gezeigt werden darf. Das Drehbuch basiert lose auf einem der spektakulärsten Kriminalfälle der letzten Jahre, der weltweit schockierte und ausgewiesene Experten bis heute beschäftigt. Der Computertechniker Armin Meiwes ging als "Kannibale von Rotenburg" in die Kriminalgeschichte ein. Aber was trieb den unauffälligen Mann aus Wüstefeld bei Rotenburg dazu, den Diplom-Ingenieur Bernd Brandes zu töten und später dessen Leiche zu verspeisen? Welche Beweggründe hatten das Opfer dazu gebracht, sich auf grausame Weise töten zu lassen?
Der renommierte Autor und Journalist Günter Stampf führte die Interviews mit Genehmigung des Oberlandesgerichts Frankfurt im Hochsicherheitsgefängnis Kassel. Hier verbüßt Armin Meiwes eine lebenslange Haftstrafe wegen "Mordes" und "Störung der Totenruhe". Meiwes hatte den gesamten Tathergang mit der Kamera aufgezeichnet.
Wie konnte ein eher unauffälliger Mann zum Kannibalen werden? Was denkt er heute über seine Taten? Diese und viele Fragen mehr beantwortet Armin Meiwes mit schockierender Ehrlichkeit in dem über zweistündigen Interview, das exklusiv bei RTL Crime zu sehen ist.
Originaltext: RTL Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7847 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7847.rss2
Pressekontakt: die pressetanten PR Büro Eva-Maria Richter Tel +49 (0)221 788 70 306 Fax +49 (0)221 788 70 301 mobil +49 (0)172 56 33 842 richter@diepressetanten.de
© 2009 news aktuell