DAX: Turbulenzen bleiben aus
Frankfurt (BoerseGo.de) - Unerwartet ruhig hat sich der deutsche
Aktienmarkt ins Wochenende verabschiedet. Der Verfall von Optionen
und Futures auf Indizes und Einzelaktien an den Terminmärkten hatte
am heutigen "Hexensabbat" weniger Auswirkungen auf die Kurse als
befurchtet. Nachdem der Leitindex DAX zeitweise moderat zulegen
konnte, schmolzen die Gewinne in der Schlussauktion dahin. Der DAX
ging fast unverändert mit einem mageren Plus von 0,04 Prozent auf
4.839,46 Zähler aus dem Handel.
Im Blickfeld vieler
Anleger standen die VW-Stammaktien. Ungewöhnlich viele Optionen auf
diese Papiere liefen heute aus. Anleger vermuteten, dass das mit von
Porsche gehaltenen Optionen zu tun hat und sagten teilweise einen
drastischen Kurssturz der VW-Stammaktien voraus, der allerdings
ausblieb. Mit einem Ruckgang um 3,03 Prozent auf 224,00 Euro fielen
die Verluste der VW-Stammaktien geringer aus als befurchtet.
Gleichwohl waren die Volkswagen-Stammaktien damit der schwächste
Wert im DAX.
Marktbeobachter gehen nun davon aus, dass
Porsche seine Optionen auf die VW-Papiere bereits gestern verlängert
hat. In einem an Politiker verteilten Argumentationspapier hatte der
Sportwagenbauer bereits im Vorfeld mitgeteilt, auslaufende Optionen
könnten fur einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag verlängert
werden. Dies berichtete heute die "Suddeutsche Zeitung". Einige
Marktbeobachter rechnen damit, dass Porsche fruher oder später mit
Milliardenverlusten aus den Optionsgeschäften rechnen muss. Porsche
soll seinen Kauf von Call-Optionen durch den Verkauf von
Put-Optionen an die Banken finanziert haben - ein Geschäft, das
selbst Experten in Erklärungsnot bringt.
Porsche gab
unterdessen bekannt, in den ersten neun Monaten des laufenden
Geschäftsjahres 2008/2009 einen Umsatzeinbruch um 15 Prozent und
einen Absatzruckgang um 27,6 Prozent verbucht zu haben. Das
operative Ergebnis des Sportwagenbauers ohne Berucksichtigung von
Volkswagen liege unter dem Vorjahresniveau, teilte das Unternehmen
am Freitag mit. Das nicht dem operativen Bereich zugeordnete
Ergebnis aus Aktienoptionsgeschäften sei vor allem aufgrund des
hohen Kursniveaus der VW-Stammaktie zum 30. April 2009 gegenuber dem
Vorjahresvergleichszeitraums deutlich angestiegen. Die
Porsche-Aktien gaben heute um 1,35 Prozent auf 44,00 Euro nach.
Spitzenreiter im DAX waren die Papiere des
Energiekonzerns E.ON. Einem Pressebericht zufolge soll die
E.ON-Tochter Thuga, die Anteile an rund 110 Stadtwerken hält, an ein
kommunales Bundnis verkauft werden. Der Kaufpreis soll zwischen 3,5
und 3,8 Milliarden Euro liegen, berichtete die "Financial Times
Deutschland“. Die Anleger bewerten das positiv. Die
E.ON-Aktien konnten um 3,86 Prozent auf 25,80 Euro zulegen.
Im S-DAX sturzten die Vivacon-Aktien um 21,13 Prozent auf 0,56
Euro ab. Vier Objektgesellschaften des Unternehmens haben einen
Insolvenzantrag gestellt. Quelle & Copyright: www.GodmodeTrader.de,
ein Service der BörseGo AG.
Disclaimer
Inhalte des Onlineangebots
Die hierin enthaltenen Angaben und
Mitteilungen sind ausschließlich zur Information bestimmt. Keine der
hierin enthaltenen Informationen begründet ein Angebot zum Verkauf
oder die Werbung von Angeboten zum Kauf eines Terminkontraktes,
eines Wertpapiers oder einer Option, die zum Handel an der Eurex
Deutschland oder der FWB® Frankfurter Wertpapierbörse zugelassen
sind oder eines sonstigen Terminkontraktes, einer Emission oder
eines hierin erläuterten Produktes. Die Scoach Europa AG, Deutsche
Börse AG, Eurex Deutschland, Eurex Frankfurt AG, Eurex Clearing AG,
FWB Frankfurter Wertpapierbörse und Deutsche Börse Systems AG haften
nicht dafür, dass die folgenden Informationen vollständig oder
richtig sind. Infolgedessen sollte sich niemand auf die hierin
enthaltenen Informationen verlassen. Die Scoach Europa AG, Deutsche
Börse AG, Eurex Deutschland, Eurex Frankfurt AG, Eurex Clearing AG,
FWB Frankfurter Wertpapierbörse und Deutsche Börse Systems AG haften
nicht für Schäden aufgrund von Handlungen, die ausgehend von den auf
dieser oder einer der nachfolgenden Seiten enthaltenen Informationen
vorgenommen werden. Zum Handel an der FWB zugelassene Wertpapiere
sowie Eurex-Derivate (mit Ausnahme des DAX®Future-, Dow Jones STOXX®
50 Future-, Dow Jones EURO STOXX® 50 Future-, Dow Jones STOXX 600
Banking Sector Future-, Dow Jones EURO STOXX Banking Sector Future-
und Dow Jones Global Titans Future-Kontrakts und Eurex Zinssatz
Derivaten) stehen derzeit nicht zum Angebot, Verkauf oder Handel in
den Vereinigten Staaten zur Verfügung noch dürfen Bürger, die den
US-amerikanischen Steuergesetzen unterliegen, diese Wertpapiere
anbieten, verkaufen oder handeln.
Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten
Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des
Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine
Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in
dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch
möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger
Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt daher ausdrücklich, dass
zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf der
verlinkten Seiten erkennbar waren. Der Autor hat keinerlei Einfluss
auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der
gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanziert er sich hiermit
ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten,
die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt
für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und
Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten
Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte
und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung
solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der
Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der
über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich
verweist.
Rechtswirksamkeit des Disclaimers
Dieser Disclaimer ist
ein Teil des Internetangebots, von dem aus auf diese Seite verwiesen
wurde. Sofern einzelne Teile oder einzelne Formulierungen dieses
Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht
vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des
Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
(Für den Inhalt der Kolumne ist allein Scoach Europa AG verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)
AXC0184 2009-06-19/18:35