Dresden / Hürth (ots) - Bei herrlichem Sommerwetter trafen sich der Chef der Sächsischen Staatskanzlei und für Medienangelegenheiten zuständige Staatsminister Dr. Johannes Beermann und Hermann Joha, Filmproduzent der Erfolgsserien "Alarm für Cobra 11" und "Lasko - Die Faust Gottes", heute Nachmittag an der Bastei.
Hermann Joha stellte Dr. Beermann und Pressevertretern der Region die Szenen aus der "Lasko"-Folge "Die Wolfsschlucht" (Ausstrahlung morgen, 2.7. um 20.15 Uhr bei RTL) vor. Der Hauptdarsteller der Serie, Mathis Landwehr, erläuterte die Schwierigkeiten, die bei Dreharbeiten solch spektakulärer Actionszenen auf dem engen Raum, den die Basteibrücke vorgibt, entstehen - und wie sie für den atemberaubenden Showdown der morgigen Sendung gelöst wurden.
Begeistert zeigte sich Hermann Joha: "Sachsen bietet mit vielseitigen Landschaften, historischen Schlössern, Burgen und Gärten sowie mit malerischen Innenstädten ideale Voraussetzungen für originalgetreue Schauplätze. Die internationalen Käufer unserer Produktionen können immer kaum glauben, wie beeindruckend Sachsens Landschaft ist. Wegen der guten Erfahrungen, die wir bei diesem und anderen Drehs in Sachsen gemacht haben, sind wir nun schon seit einiger Zeit im Gespräch mit der Staatsregierung über die Ansiedlung einer neuen, unabhängigen Filmproduktionsfirma in Sachsen"
Staatsminister Dr. Johannes Beermann sagte: "Ich freue mich, dass immer mehr deutsche und internationale Filmproduktionsfirmen unseren Freistaat als attraktive Drehkulisse für sich entdecken. Natürlich freue ich mich umso mehr, wenn Filmproduktionsfirmen die Dreharbeiten bei uns so gut gefallen, dass sie Sachsen als Standort in Erwägung ziehen - so wie es Hermann Joha derzeit tut. Der Freistaat wird ihn hierbei mit allen ihm zur Verfügung stehenden Förderinstrumenten unterstützen".
Originaltext: action concept Film & Stuntproduktion Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/58085 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_58085.rss2
Pressekontakt: Fotos vom Pressetermin und weitere Informationen zu den Dreharbeiten bekommen Sie unter: http://www.actionconcept.com/presse/presse.htm oder bei Elke Schubert, Tel. 02233-508-110 / elke.schubert@actionconcept.com
Hermann Joha stellte Dr. Beermann und Pressevertretern der Region die Szenen aus der "Lasko"-Folge "Die Wolfsschlucht" (Ausstrahlung morgen, 2.7. um 20.15 Uhr bei RTL) vor. Der Hauptdarsteller der Serie, Mathis Landwehr, erläuterte die Schwierigkeiten, die bei Dreharbeiten solch spektakulärer Actionszenen auf dem engen Raum, den die Basteibrücke vorgibt, entstehen - und wie sie für den atemberaubenden Showdown der morgigen Sendung gelöst wurden.
Begeistert zeigte sich Hermann Joha: "Sachsen bietet mit vielseitigen Landschaften, historischen Schlössern, Burgen und Gärten sowie mit malerischen Innenstädten ideale Voraussetzungen für originalgetreue Schauplätze. Die internationalen Käufer unserer Produktionen können immer kaum glauben, wie beeindruckend Sachsens Landschaft ist. Wegen der guten Erfahrungen, die wir bei diesem und anderen Drehs in Sachsen gemacht haben, sind wir nun schon seit einiger Zeit im Gespräch mit der Staatsregierung über die Ansiedlung einer neuen, unabhängigen Filmproduktionsfirma in Sachsen"
Staatsminister Dr. Johannes Beermann sagte: "Ich freue mich, dass immer mehr deutsche und internationale Filmproduktionsfirmen unseren Freistaat als attraktive Drehkulisse für sich entdecken. Natürlich freue ich mich umso mehr, wenn Filmproduktionsfirmen die Dreharbeiten bei uns so gut gefallen, dass sie Sachsen als Standort in Erwägung ziehen - so wie es Hermann Joha derzeit tut. Der Freistaat wird ihn hierbei mit allen ihm zur Verfügung stehenden Förderinstrumenten unterstützen".
Originaltext: action concept Film & Stuntproduktion Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/58085 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_58085.rss2
Pressekontakt: Fotos vom Pressetermin und weitere Informationen zu den Dreharbeiten bekommen Sie unter: http://www.actionconcept.com/presse/presse.htm oder bei Elke Schubert, Tel. 02233-508-110 / elke.schubert@actionconcept.com
© 2009 news aktuell