
AKTIEN
DEUTSCHLAND: - KNAPP BEHAUPTET - Der deutsche Aktienmarkt dürfte am
Donnerstag seinen Aufwärtstrend der vergangenen vier Handelstage
unterbrechen knapp behauptet in den Handel starten. Nachdem der DAX
USA: - SEHR FEST - Starke Unternehmenszahlen und freundlich
aufgenommene US-Konjunkturdaten haben die Wall Street am Mittwoch
den dritten Tag in Folge steigen lassen. Auch positive Aussagen von
Kreditkartenanbietern trugen zur guten Stimmung bei. Das Geschäft
von Intel
JAPAN: - FEST - Die Aktienbörse in Tokio hat am Donnerstagvormittag fest tendiert. Die Börse stieg dank Kursgewinnen der High-Tech-Exprot-Titel infolge der Intel-Zahlen und einem schwächeren Yen.
DAX 4.928,44 3,07% XDAX 4.935,44 3,06% EuroSTOXX 50 2.451,02 3,39% Stoxx50 2.141,90 2,79% DJIA 8.616,21 3,07% S&P 500 932,68 2,96% NASDAQ 100 1.500,98 3,31% Nikkei 225 9.368,32 +1,07% (7:15 Uhr)
ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL
RENTEN: - SCHWACH - Am deutschen Rentenmarkt rechnen Experten am
Donnerstag mit weiteren Kursverlusten. Vor allem anhaltend
freundliche Aktienmärkte dürften die Staatspapiere belasten, heißt
es im Morgenkommentar der HSH Nordbank. Erneut positive
Konjunktursignale aus den USA könnten am Nachmittag für weiteren
Druck sorgen, während im Euroraum keine entscheidenden Daten auf der
Agenda stünden. Beim richtungsweisenden Euro-Bund-Future
Bund-Future 121,05 -0,53% T-Note-Future 116,03 +0,32% T-Bond-Future 116,00 +0,28%
DEVISEN: - LEICHTER - Der Euro
(Alle Kurse 7:15 Uhr) Euro/USD 1,4073 -0,22% USD/Yen 93,85 -0,37% Euro/Yen 132,12 -0,55%
ROHÖL - KAUM VERÄNDERT - Die Ölpreise haben sich am Donnerstag nach deutlichen Kursgewinnen am Vortag kaum verändert gezeigt. Am Mittwoch hatten die Ölpreise nach einem überraschend deutlichen Rückgang der amerikanischen Rohölreserven um rund zwei Dollar zugelegt. Händler verwiesen auch auf die festen Aktienmärkte als Grund für den Preisanstieg. Dies habe die Stimmung am Ölmarkt beflügelt, obgleich nach wie vor Unsicherheit über Zeitpunkt und Stärke des konjunkturellen Aufschwungs bestehe. Dies stelle ein Abwärtsrisiko für die Ölpreise dar, hieß es.
WTI (NYMEX) 61,47 -0,07 USD (7:15 Uhr)
/sf
AXC0022 2009-07-16/07:35