
Im Zentrum steht das fiktive Forschungszentrum "Dino Labor". Mit aufwändigen Experimenten wird dort Licht ins Dunkel der Dino-Welt gebracht. Wie schnell konnte der gefürchtete Jäger Tyrannosaurus Rex laufen? Welche Windverhältnisse brauchte ein Flugsaurier, um sich in die Lüfte zu erheben? Wie viel Grünzeug musste der gigantische Brachiosaurus täglich verschlingen, um am Leben zu bleiben? Um auf alle Fragen eine Antwort zu finden, stehen dem Team des Dino Labors neben modernster Technik auch höchst lebendige und äußerst eindrucksvolle Dinosaurier zur Verfügung - die letzten ihrer Art.
Computeranimation verhalf den ausgestorbenen Tieren ins virtuelle Leben. Und das Ergebnis ist verblüffend. Wenn Tyrannosaurus Rex im Labor herumtobt oder in seiner natürlichen Umgebung auf Jagd geht, sieht das beängstigend echt aus. Doch Die Dinosaurier - Das fantastische Urzeitexperiment ist mehr als eine reizvolle Illusion. Begleitet werden die fiktiven Experimente von Erläuterungen renommierter Wissenschaftler, die über den aktuellen Stand der Dino-Forschung informieren. So werden neueste wissenschaftliche Erkenntnisse auf spannende und visuell atemberaubende Weise vermittelt.
Bilder und weitere Informationen unter: kommunikation@superrtl.de
Originaltext: Super RTL Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6892 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6892.rss2
Pressekontakt: SUPER RTL Kommunikation Telefon: 0221 9155 1011 E-Mail: kommunikation@superrtl.de http://kommunikation.superrtl.de
© 2009 news aktuell