Sentimenterhebung zu DAX® und TecDAX®
16. Juli 2009. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Die aktuelle Sentiment-befragung legt eine fundamentale Neubetrachtung der Aktienmärkte offen: Das über Wochen dominant gefüllte Bärenlager wurde diese Woche mit einem Schlag geräumt, sodass der Bull/Bear-Index auf den zweithöchsten Stand dieses Jahres klettert. Die Erhebung der Börse Frankfurt bei 300 aktiven Investoren verzeichnet im Bullenlager einen Zuwachs von 15 Prozent. Joachim Goldberg, verhaltenstechnischer Analyst bei Cognitrend, hält es für wenig wahrscheinlich, dass die neuen Optimisten im Anschluss an die Shortsqueeze der letzten Tage große Engagements unterhalten.
Aus Bären werden Bullen
Der Bull/Bear-Index springt aus dem tief pessimistischen Bereich in einem gewaltigen Satz auf den höchsten Stand seit Juli 2008. Interessanterweise sind es gleichermaßen institutionelle wie auch private Investoren, die exodusartig das Bärenlager räumen und ins Optimistencamp strömen. Dieses ist mit 18 Prozent neuen Bullen gut gefüllt, der TecDAX jedoch konnte dadurch keinen größeren Wochenzuwachs verbuchen. Christin Stock von Cognitrend vermutet, dass sich die neuen Bullen nur mit kleinen Volumina an die neuen Long-Engagements herangetraut haben.
Die vollständige Analyse lesen Sie unter www.boerse-frankfurt.de/sentiment.
Sie können die Sentimentanalyse kostenlos per E-Mail beziehen. Tragen Sie sich dazu ein bei www.boerse-frankfurt.de/newsletter.
(Für den Inhalt der Kolumne ist allein Deutsche Börse AG verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)
AXC0084 2009-07-16/11:28