
Das Wochenende der IDM Supersportler stand irgendwie im Zeichen von erfüllten Erwartungen aber auch von Überraschungen. Rico Penzkofer (Yamaha) auf der Pole-Position, war eine dieser erwarteten Sachen. Roman Raschle (Kawasaki) auf Startplatz zwei zählte eher zu den Überraschungen. Sebastien Diss (Kawasaki) und Lokalmatador Thomas Walther (Yamaha) komplettierten Reihe eins. Für Meisterschaftsleader Sascha Hommel (Honda) reichte es nur für den siebenten Startplatz hinter Yamaha-Fahrer Pascal Eckhardt und Triumph-Pilot Tatu Lauslehto.
Rennen 1, Samstag
Erwartungsgemäß startete der Franzose Sebastien Diss im Rennen am Samstagabend am Besten und bog als Erster ein. Top-Favorit Rico Penzkofer kam als Dritter aus der ersten Runde zurück, setzte aber zur Verfolgung an. Zunächst schnappte er sich den Schweizer Roman Raschle und pirschte sich dann an Diss heran. Beide lieferten sich ein sehenswertes Duell, tauschten mehrfach die Positionen. Es gab aber nie Situationen, in denen es wirklich gefährlich wurde. Diss und Penzkofer haben beide genügend Erfahrung, um solche Kämpfe auszutragen. Letzten Endes stand für Diss dann aber doch die Meisterschaft im Vordergrund. Penzkofer war als Gaststarter nicht punktberechtigt, gewann das Rennen und überließ die 25 Zähler für den Sieg seinem Konkurrenten Diss.
Rico Penzkofer waren die Strapazen dieses Rennens, welches bei großer Hitze ausgetragen wurde, deutlich anzusehen. Auch der Kampf mit Diss hatte dem Böhlener einiges abverlangt. "Es war auf jeden Fall nicht leicht", erklärte der Sieger nachher. "Wir hatten im Training noch ein paar Probleme mit dem Federbein hinten, haben mit dem Grip gekämpft. Aber wir haben das für das Rennen hinbekommen. Ich habe hier 120 Prozent geben müssen. Ich wusste, dass wenn ich drei Runden vor Schluss an Sebastien vorbei gehe, dann wird er sicher nicht mehr angreifen, weil er ja eh die 25 Meisterschaftspunkte bekommt."
Hart gekämpft wurde auch um den dritten und damit letzten Podestplatz. Hier focht Sascha Hommel, der sich diesen letztlich sichern konnte, unter anderem gegen die Yamaha-Teamkollegen Pascal Eckhardt und Christian Kellner. Sie holten die Ränge vier und fünf. Roman Raschle sah die Zielflagge als Sechster.
Für Aufsehen sorgte Diss' neuer Teamkollege Meik Minnerop. Gegen Rennhalbzeit konnte der extrem schnelle Zeiten fahren und kam der um Rang drei kämpfenden Gruppe immer näher. Die Finale Attacke musste aber ausbleiben, da es Probleme mit der Leistung seines Motors gab. Minnerop wurde Zehnter, hatte aber gezeigt, dass er das Motorradfahren in seiner halbjährigen Zwangspause keineswegs verlernt hat.
Rennen 2, Sonntag
Das Rennen am Sonntag stand ganz im Zeichen von Diss, auch wenn es für den Franzosen keineswegs leicht wurde. Gerade der Schweizer Raschle setzte ihn ordentlich unter Druck. Seinerseits musste sich Raschle aber auch der Angriffe von Christian Kellner erwehren. Außerdem hingen dort noch der Reichenbacher Sascha Hommel und der Schleizer Thomas Walther im Schlepptau. Aber lediglich Kellner konnte an Raschle vorbeigehen. "Aber das habe ich immer gleich wieder kontern können", strahlte Raschle nach seinem allerersten IDM-Podest auf Rang zwei. "Wir haben sehr lange für dieses erste Podest gekämpft und jetzt hat es endlich geklappt. Das ist fantastisch!"
"Kelle war heute mein größtes Problem", schilderte Raschle den Zweikampf mit Christian Kellner. "Der hat die ganze Zeit von hinten gedrückt. Er war auch öfters an mir vorbei und auch nebendran." Kellner selbst war mit dem dritten Rang aber durchaus zufrieden. "Sebastien hat von Anfang an gepusht, war sehr schnell unterwegs", erklärte der Yamaha-Pilot aus Waging am See. "Ich musste dann erst mal sehen, dass ich in den ersten Runden klar komme und dann habe ich wieder aufgeschlossen. Ich wollte aber auch keinen Sturz riskieren, das wäre Blödsinn gewesen." Die Frage, was denn für ihn den Mythos der Naturrennstrecke "Schleizer Dreieck" ausmache, beantwortete Kellner kurz und knapp: "Überwindung!" Damit hatte er die Lacher natürlich auf seiner Seite.
Sieger Sebastien Diss hatte in seinem Rennen sogar noch kleine Fehler eingebaut. "Einmal hab ich mich verschaltet und den Leerlauf getroffen. Das tut mir wirklich leid", entschuldigte er sich noch bei seinen Kontrahenten Diss und Kellner, die in jenem Moment genau hinter ihm waren. "Die Jungs hinter mir haben richtig Druck gemacht. Es war wirklich sehr hart heute. Aber ich bin froh, dass ich wieder einen Sieg habe und die wichtigen 25 Punkte mitnehmen konnte."
Dadurch, dass Diss aus Thüringen die Maximal-Punktzahl von 50 mit nach Hause nehmen durfte, konnte er auch den Rückstand auf Meisterschaftsleader Sascha Hommel deutlich verkürzen. Der Honda-Pilot steht bei 207 Zählern und liegt damit nur mehr elf Punkte vor Diss. Pascal Eckhardt hat 151, Kellner 147, Raschle 117 und Walther 98 Zähler auf seinem Konto. Bei noch drei zu fahrenden Rennen werden noch 75 Punkte vergeben. Daher sollte die Krone zwischen Hommel und Diss entschieden werden. Die Chancen von Eckhardt und Kellner sind eher theoretischer Natur.
Ergebnisse IDM Supersport:
11. Lauf: 1. Rico Penzkofer (Böhlen/Yamaha) 26:55,706 Min., 2. Sebastien Diss (FRA/Kawasaki) 1,313 Sek. zur., 3. Sascha Hommel (Reichenbach/Honda) 5,672 Sek. zur., 4. Pascal Eckhardt (Sonthofen) 5,788 Sek. zur., 5. Christian Kellner (Waging am See/beide Yamaha) 7,966 Sek. zur., 6. Roman Raschle (SUI/Kawasaki) 8,421 Sek. zur.
12. Lauf: 1. Diss 26:51,745 Min., 2. Raschle 0,292 Sek. zur., 3. Kellner 0,783 Sek. zur., 4. Thomas Walther (Schleiz-Oschitz/Yamaha), 1,370 Sek. zur., 5. Hommel 4,396 Sek. zur., 6. Tatu Lauslehto (FIN/Triumph) 5,783 Sek. zur.
IDM-Stand (nach 12 von 15 Läufen): 1. Hommel 207, 2. Diss 196, 3. Eckhardt 151, 4. Kellner 147, 5. Raschle 117, 6. Walther 98
Weitere Informationen und Pressefotos finden Sie auf der IDM-Homepage unter www.idm.de .
(Text: Toni Börner)
Originaltext: IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43748 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43748.rss2
Pressekontakt: IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft Wolfgang Mihan Telefon: 0172-3505086
© 2009 news aktuell