
- Bearbeitung des OTC-Derivathandels für alle Vermögenswertklassen soll von neuem Unternehmen automatisiert werden -
Markit und die Depository Trust & Clearing Corporation (DTCC) meldeten heute den für den 1. September geplanten Start von MarkitSERV, einem neuen Unternehmen, das die elektronischen Handelsbestätigungs- und Ablaufplattformen beider Firmen zu einem einzigen Gateway für die Verarbeitung des Handels mit außerbörslichen OTC-Derivaten miteinander kombinieren soll.
Diese strategische Partnerschaft wurde erstmals im Juli vergangenen Jahres bekannt gegeben und unterlag damals dem Abschluss des Due-Diligence-Verfahrens, der Einreichung von Unterlagen bei den Aufsichtsbehörden und der Genehmigung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden. Das Due-Diligence-Verfahren ist nun abgeschlossen und MarkitSERV hat die aufsichtsrechtliche Genehmigung seitens der britischen Börsenaufsichtsbehörde (FSA) und des US-amerikanischen Justizministeriums bereits erhalten.
MarkitSERV wird sich im gemeinsamen Besitz von DTCC und Markit befinden und soll die Handelsbestätigungsplattformen DTCC Deriv/SERV und Markit Wire miteinander kombinieren, um alle bedeutenden Anlageklassen abzudecken, beispielsweise Kredit-, Zins-, Aktien- und Warenderivate. MarkitSERV wird zahlreiche Marktteilnehmer und Handelsplätze mit nachgeschalteten Verarbeitungsplattformen verbinden, beispielsweise DTCCs Trade Information Warehouse für Geschäfte mit Credit Default Swaps (CDS). In Zusammenarbeit mit dem DTCC Trade Information Warehouse wird es außerdem an diverse Plattformen zentraler Kontrahenten für Zinstausch- und CDS-Geschäfte angeschlossen.
MarkitSERV wurde auf Anregung von Aufsichtsbehörden, Politikern und Marktteilnehmern gegründet, die immer wieder eine engere Zusammenarbeit der Branche über eine Infrastruktur gefordert hatten, die die Annahme der elektronischen Handelsbestätigung beschleunigt und die Risiken am Markt für OTC-Derivate verringert.
„Unser gemeinsames Ziel besteht darin, der Branche eine sicherere, zuverlässigere und verschlankte Betriebsumgebung zur Bestätigung von Transaktionen mit OTC-Derivaten weltweit zu bieten“, so Michael C. Bodson, Executive Managing Director bei DTCC Business Management and Strategy sowie künftiger Chairman von MarkitSERV. „Unsere beiden Firmen waren jeweils auch alleine erfolgreich und dieses gemeinsame Unternehmen wird nun unsere vereinten Kompetenzen nutzen, um einem größeren Nutzerstamm über eine breitere Vielfalt von Finanzinstrumenten Vorteile zu bringen. Das entspricht durchaus dem Wunsch von DTCC, Gelegenheiten zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit zu nutzen, die das Risiko reduzieren und der Branche insgesamt dienen.“
Lance Uggla, Chief Executive Officer von Markit, äußerte sich wie folgt: „Im gesamten letzten Jahr führten wir ausführliche Gespräche mit Buy-Side-Firmen, und dabei hörten wir immer wieder, dass eine vereinfachte Verarbeitungslösung benötigt wurde, die leicht zugänglich und effizient ist. Wir sind überzeugt, dass MarkitSERV die Infrastrukturbedürfnisse der Branche erfüllen und dem OTC-Derivatmarkt den Übergang zu einer neuen Umgebung mit niedrigeren Risiken und verbesserter Betriebseffizienz erleichtern wird.“
Jeff Gooch, Executive Vice President von Markit Trade Processing and Portfolio Valuations und künftiger Chief Executive Officer von MarkitSERV, dazu: „Wir freuen uns auf den Start von MarkitSERV, das kauf- und verkaufseitige Gemeinschaften mit einem einzigen elektronischen Gateway für Handelsverarbeitung über alle Anlageklassen hinweg verbinden wird. Wir werden Marktteilnehmern behilflich sein, ihren Verpflichtungen gegenüber den Aufsichtsbehörden weltweit nachzukommen, um das Betriebsrisiko zu verringern und die Abrechnung für die OTC-Derivatmärkte zu übernehmen.“
MarkitSERV wird die von Markit und DTCC angebotenen bekannten Handelsverarbeitungsdienste für Zusicherung, Bestätigung, Novation, Zuteilung und Abgleichung in sich vereinigen. Hierzu gehören Markit Wire, Markit Trade Manager, Markit Tie-Outs und Markit PortRec sowie die DTCC Deriv/SERV-Suchmaschine für Zusammenführung und Bestätigung, MCA Xpress und der Novationszustimmungsdienst.
MarkitSERV wird die Kosten rationalisieren, indem sich die Nutzer nicht mehr an zahlreiche Handelsverarbeitungssysteme für spezielle Anlageklassen anbinden müssen. Stattdessen erhält der Nutzer mit seiner bestehenden Anbindung Zugang zu einem breiteren Sortiment von kombinierten Dienstleistungen. Das neue Unternehmen wird der Branchenaufsicht unterstehen und mit Niederlassungen in London, New York und Tokio weltweit präsent sein.
Die von Markit angebotenen Daten- und Bewertungsdienste und DTCCs Trade Information Warehouse, Verarbeitung von Lebenszyklusereignissen sowie zentralisierte Abwicklungs- und Verrechnungsplattformdienste verbleiben bei den jeweiligen Muttergesellschaften.
Hinweise an die Redaktion:
Über MarkitSERV
MarkitSERV umfasst Markits Handelsverarbeitungsdienste Markit Wire, Markit Trade Manager, Markit Tie-Outs und Markit PortRec gekoppelt mit DTCCs Deriv/SERV Matching- und Bestätigungssuchmaschine, MCA Xpress und Novationszustimmungsdienste.
Über Markit
Markit ist ein Finanzinformationsdienstanbieter mit mehr als 1.200 Mitarbeitern in Europa, Nordamerika und im Asien-Pazifik-Raum. Über 1.500 Finanzinstitute nutzen unsere unabhängigen Dienstleistungen zur Risikoverwaltung, Verbesserung der Betriebseffizienz und Einhaltung behördlicher Auflagen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.markit.com
Markit Trade Processing
Markit Trade Processing (MTP) ist eine elektronische, Anlageklassen-übergreifende Lösung für Nachhandelsverarbeitung von OTC-Derivaten, einschließlich Zusicherung, Bestätigung, Innovation und Portfolioabgleichung. MTP bietet sowohl Buy-Side- als auch Sell-Side-Unternehmen die Möglichkeit, die Kontrahententransparenz zu erhöhen, Risiken zu reduzieren und Nachhandelsvorgänge zu verschlanken.
Über DTCC
Die Depository Trust & Clearing Corporation (DTCC) bietet über ihre Tochtergesellschaften Abrechnungs-, Abwicklungs- und Informationsdienste für Aktien, Unternehmens- und Kommunalanleihen, Staatsanleihen und hypothekarisch besicherte Wertpapiere (MBS), Geldmarktpapiere und außerbörslich gehandelte Derivate. Darüber hinaus ist DTCC ein führender Bearbeiter von Investmentfonds- und Versicherungstransaktionen, der Fonds und Versicherungsträger mit Finanzinstituten und Vertreibern zur Vermarktung dieser Produkte verbindet. Die Hinterlegungsstelle von DTCC bietet Depot- und Vermögenswertverwaltung für mehr als 3,5 Millionen Wertpapieremissionen in den USA und in 117 weiteren Ländern und Regionen im Wert von 27,6 Billionen US-Dollar. 2008 wickelte DTCC Wertpapiertransaktionen im Wert von mehr als 1,88 Billiarden US-Dollar ab. DTCC unterhält Betriebsniederlassungen und Datenzentren an mehreren Standorten innerhalb und außerhalb der USA. Weitere Informationen über DTCC finden Sie unter www.dtcc.com.
DTCC Deriv/SERV LLC
DTCC Deriv/SERV LLC ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der DTCC, die OTC-Derivatkontrakte, darunter Kredit-, Aktien- und Zinsderivate, automatisch zusammenführt und bestätigt. Im Jahr 2008 verarbeitete die Deriv/SERV Matching Engine 10,1 Millionen OTC-Derivattransaktionen für 1.400 Händler, Vermögensverwalter und andere Marktteilnehmer in 35 Ländern weltweit. Das im November 2006 eingeführte Trade Information Warehouse ist die erste und einzige umfassende Handelsdatenbank und Nachhandelsinfrastruktur für OTC-Derivate weltweit. Das Warehouse übernimmt die Berechnung, Verrechnung und zentrale Abwicklung von Zahlungsverpflichtungen zwischen Kontrahenten und automatisiert die Verarbeitung von Kreditereignissen (d. h. in Situationen, in denen der von einem Credit Default Swap bereitgestellte Ausfallschutz aktiviert wird).
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Contacts:
Markit
Teresa Chick, +1 212 205 1310
teresa.chick@markit.com
oder
Caroline
Lumley, +44 20 7260 2047
caroline.lumley@markit.com
oder
DTCC
Stuart
Z. Goldstein, + 1 212 855 5470
sgoldstein@dtcc.com
oder
Judith
Inosanto, +1 646 479 3519
jinosanto@dtcc.com