DJ XETRA-MITTAG/Freundlich - E.ON-Plus stützt - Escada-Kurs halbiert
FRANKFURT (Dow Jones)--Der deutsche Aktienmarkt tendiert am Mittwochmittag bei als ruhig beschriebenem Geschäft freundlich. Der DAX steigt gegen 13.08 Uhr um 0,7% oder 37 auf 5.323 Punkte. Der Markt ist damit nach zwischenzeitlichen Abgaben wieder ins Plus gedreht. "Getragen wird die kleine Erholung aber nur von den Versorgern und den Automobilaktien. Entsprechend wackelig ist die Bewegung", stellt ein Händler fest.
Zahlreiche Quartalszahlen vom Tage bewegen die Kurse im Vorfeld der am Abend mit Spannung erwarteten Aussagen der US-Notenbank. Als ausgemacht gilt, dass die Fed die Zinsen bei 0,00% bis 0,25% belassen wird. Wesentlich spannender dürften die begleitenden Kommentare der Notenbanker werden. Charttechnisch ist der DAX auf Tagessicht bei 5.208 Punkten unterstützt, bei 5.364 Punkten liegt ein Widerstand.
Maßgebliche Stütze für den DAX ist das Indexschwergewicht E.ON, das um 4,3% auf 26,92 EUR zulegt. Das operative Ergebnis sei im zweiten Quartal etwas besser als erwartet gewesen, beim Nettoergebnis habe E.ON die Prognosen deutlich übertroffen, so die Analysten von M.M. Warburg. Aufgrund der regionalen Diversifikation sei E.ON eine gute Option für Anleger, die auf eine wirtschaftliche Erholung in Europa setzten. Im Handel wird vor allem der leicht angehobene Ausblick positiv zur Kenntnis genommen. RWE gewinnen 1,2% auf 58,50 EUR.
Henkel steigen um 1,9 auf 27,29 EUR. Die Commerzbank hat ihre Gewinnschätzungen angehoben. Im MDAX sorgt eine Flut von Quartalszahlen für Bewegung. Lanxess stehen nach Vorlage des Ergebnisses unter Druck. "Das Unternehmen sieht für den Nachfrage-Abschwung einen Boden, ein Lagerbestandsaufbau (der Kunden) ist aber nicht in Sicht", kommentiert die Commerzbank. Die Aktie verliert 5,3% auf 19,59 EUR.
MLP verlieren 0,2% auf 9,42 EUR. Der Finanzdienstleister habe schwache Zweitquartalszahlen vorgelegt, so UniCredit. Offensichtlich hätten die Kunden auch im zweiten Quartal gezögert, Finanzprodukte von MLP zu kaufen.
Ebenfalls nach Quartalszahlen sinken Aurubis um 4% auf 24,24 EUR. Die Zahlen der Hamburger Kupferschmelze bewegen sich laut UniCredit zwar im Rahmen der Erwartungen, das reiche aber nicht aus, um das Papier zu stützen. Laut Marktteilnehmern ist das Papier reif für Gewinnmitnahmen.
"Celesio übertreiben heute nach oben", sagt eine Marktbeobachterin. Es seien vermutlich unterschiedliche Ansätze von Analysten zur Bilanzierung der akquirierten PanPharma gewesen, welche am Vortag am Aktienmarkt das Gerücht um eine Gewinnwarnung kreiert hätten. "Heute haben sich diese Wogen wieder geglättet, aber der Kurs überschießt in die andere Richtung", heißt es. Die Aktie springt um 9,1% auf 21,55 EUR nach oben. Tognum profitieren von der Erhöhung auf "Buy" von "Neutral" durch die UBS und steigen um 5,6% auf 9,85 EUR.
Im TecDAX sind QSC gesucht. Das Unternehmen habe überzeugende Zweitquartalszahlen vorgelegt, stellen die Analysten der Commerzbank fest. Die Aktie steigt um 1,7% auf 1,80 EUR.
Escada brechen unterdessen ein. "Die Insolvenz ist unvermeidbar, die Aktionäre dürften aufgrund der zu erwartenden geringen Konkursmasse leer ausgehen", erwartet ein Händler. Der Modekonzern verfehlte die nötige 80% Zustimmung der Anleihegläubiger zur Vermeidung einer Insolvenz. Der Escada-Kurs halbiert sich, die Aktien brechen um 53% ein auf 0,73 EUR.
DJG/mod/gos Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de
(END) Dow Jones Newswires
August 12, 2009 07:17 ET (11:17 GMT)
Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.