Anzeige
Mehr »
Freitag, 09.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
4 Kilometer-Bohrlöcher in Folge - und der Markt schläft noch?!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
58 Leser
Artikel bewerten:
(0)

XETRA-NACHBÖRSE/DAX-Indikation (22 Uhr): 5.210 - 5.216 Punkte

Finanznachrichten News

DJ XETRA-NACHBÖRSE/DAX-Indikation (22 Uhr): 5.210 - 5.216 Punkte

FRANKFURT (Dow Jones)--Gegen 22.00 Uhr sind am Montag folgende nachbörsliche Indikationen für den DAX festgestellt worden:

XETRA-Schluss        5.202 
 
                 DAX-Indikation       Veränderung zu 
                 (22 Uhr)             XETRA-Schluss 
DBAX                 5.210               +0,2% 
CGAX                 5.216               +0,3% 
L&SAX                5.213               +0,2% 

Als relativ ruhig beschrieb ein Händler das nachbörsliche Geschäft mit deutschen Aktien. Etwas lebhaftere Umsätze seien lediglich in Finanzwerten wie der Deutschen Bank oder der Allianz verzeichnet worden, die sich von den Verlusten der US-Wettbewerber belastet gezeigt hätten.

Die Aktien von Singulus erholten sich nachbörslich von ihren Abgaben aus dem regulären Handel, nachdem das Unternehmen personelle Änderungen in Vorstand und Aufsichtsrat bekanntgegeben hatte. Singulus will auf Wachstumskurs zurückkehren und sehr kurzfristig zu Stabilität und Kontinuität zurückfinden, wie es in der Mitteilung des Unternehmens vom Montagabend hieß. Die Singulus-Aktien wurden am Abend mit 2,13 EUR taxiert, nachdem sie auf XETRA um 3,8% auf 2,05 EUR nachgegeben hatten.

Keine Reaktion zeigte dagegen die RWE-Aktie auf die Nachricht, dass das Unternehmen eine 67%-Beteiligung an dem polnischen Versorger Enea kaufen will. RWE wurden etwa auf Schlusskursniveau taxiert; den XETRA-Handel hatten sie mit einem Abschlag von 1,8% bei 58,08 EUR beendet.

Kaum verändert zum XETRA-Handel zeigten sich nach Aussage des Händlers auch die Solarwerte, die im regulären Geschäft zu den größten Verlierern gehört hatten. Wider Erwarten hätten die Anleger die Verluste nicht als Einstiegsgelegenheit genutzt, berichtete der Marktteilnehmer. Das könnte bedeuten, dass es am Dienstag noch nicht zu einer technischen Erholung des Sektors kommen werde.

-Von Claudia Nehrbaß, Dow Jones Newswires, +49 (0)69 - 29725 210, 
maerkte.de@dowjones.com 
   DJG/cln 
Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de 
 

(END) Dow Jones Newswires

August 17, 2009 16:04 ET (20:04 GMT)

Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.

© 2009 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.