
DJ Starker Philly-Fed-Index stützt an Wall Street die Aktienkurse
NEW YORK (Dow Jones)--Ein überraschend starker Anstieg des Stimmungsbarometers der US-Notenbank von Philadelphia sorgt am Donnerstag zunächst für eine freundliche Tendenz am US-Aktienmarkt. "Dass der Philly-Fed-Index sogar ins Plus gedreht ist, schürt Hoffnungen, dass auch der landesweit erhobene ISM-Einkaufsmanagerindex stärker als bislang erwartet zulegen könnte", sagt ein Händler.
Gegen 17.10 Uhr MESZ steigt der Dow-Jones-Index für 30 Industriewerte um 0,4% bzw 36 Punkte auf 9.315. Der S&P-500 gewinnt 0,8% bzw 8 Punkte auf 1.004. Der Nasdaq-Composite legt um 0,7% bzw 14 Punkte auf 1.983 zu.
Der Philadelphia-Fed-Index ist im August überraschend auf 4,2 von minus 7,5 im Juli gestiegen. Volkswirte hatten lediglich mit einer Erholung auf minus 2,0 gerechnet. Etwas schwächer als erwartet sind dagegen wöchentliche US-Arbeitsmarktzahlen und der Index der Frühindikatoren im Juli ausgefallen.
Alan Ruskin von der RBS weist darauf hin, nach der Stimmungsumfrage der Notenbank von New York habe mit dem Philadelphia-Fed-Index nun bereits der zweite Frühindikator im August die Erwartungen geschlagen. Dies deute daraufhin, dass der nationale ISM-Einkaufsmanagerindex im August die Schwelle von 50 übersteigt. Werte über 50 bedeuten eine Expansion, Werte unter 50 eine Schrumpfung. Der ISM-Index wird am 1. September veröffentlicht.
Zu den Kursgewinnern zählen vor allem Finanzwerte. Vollversicherer legen im Schnitt um 8,2% zu, Lebensversicherer steigen um 3,1% und Banken um 2,6%. AIG haussieren um 28,8% auf 34,32 USD. Citigroup verteuern sich um 5,3% auf 4,35 USD und J.P. Morgan um 2,5% auf 42,45 USD.
Prudential Financial gewinnen 4,1% auf 48 USD, nachdem FBR Capital Markets die Aktie der Bank auf "Outperform" von "Marketperform" erhöht hat. Allied Capital ziehen um 5,4% auf 3,32 USD an. Keefe, Bruyette & Woods hat die Aktie auf "Marketperform" von "Underperform" hoch gestuft.
Sears Holdings brechen um 11,3% auf 65,42 USD ein, nachdem der Einzelhändler im zweiten Quartal überraschenderweise einen Verlust von 79 Mio USD ausgewiesen hat. Die Schließung von Filialen, Pensionszahlungen und die schwache Nachfrage nach Kleidung und Haushaltsgeräten haben die Ergebnisse stärker belastet als Analysten erwartet hatten.
DJG/bek/reh Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de
(END) Dow Jones Newswires
August 20, 2009 11:15 ET (15:15 GMT)
Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.