
Die Vorgaben von den internationalen Börsen sind uneinheitlich. Der Dow Jones Industrial Average stieg um 0,32 Prozent auf 9.539,29 Punkte. Der Future auf den US-Leitindex steht am Morgen aber rund 30 Zähler tiefer als zum Xetra-Schluss am Vorabend. Der Nikkei225 legte um 1,36 Prozent auf 10.639,71 Punkte zu.
Der Euro präsentiert sich weiter stark. Zur Stunde notiert die Europäische Gemeinschaftswährung bei 1,4317 US-Dollar. Am Dienstag hatte die EZB den Referenzkurs auf 1,4324 US-Dollar festgesetzt. "Vor dem Hintergrund der weiter ansteigenden quantitativen Indikatoren wie Stochastic und MACD sollte eine freundliche Tendenz der Gemeinschaftswährung heute nicht überraschen. Die guten deutschen Daten sollten dem Euro zudem Unterstützung geben", meint Helaba-Analyst Ralf Umlauf.
Beim Ölpreis gibt es nach dem kräftigen Rückgang vom Vortag kaum Bewegung. Am Morgen kostete ein Barrel leichtes US-Öl der Sorte WTI zur Lieferung im Oktober 72,08 US-Dollar. Das waren 3 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vorabend. Am Dienstag hatte der Ölpreis an der US-Rohstoffbörse Nymex um 2,32 US-Dollar nachgegeben.
(© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Baron Oliver, Redakteur)
© 2009 BörseGo