Ein US-Gericht hat den Softwarehersteller
SAP wegen Patentrechtsverletzungen zu einer Strafe von
138,6 Millionen US-Dollar verurteilt. Das bestätigte ein
SAP-Sprecher am Donnerstag auf Anfrage. "Wir schauen uns das Urteil
an und prüfen weitere Schritte", sagte der Sprecher. Eine Berufung
sei möglich. Die amerikanische Versata Software Inc. hatte SAP 2007
verklagt./stb/gr/das
ISIN DE0007164600
AXC0034 2009-08-27/08:28
Megatrend Künstliche Intelligenz
Steigen Sie jetzt ein und nutzen Sie die einmalige Chance, die Ihnen die KI-Revolution bietet! Wir zeigen Ihnen 3 ETFs für zukunftsorientierte Anleger.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.