
Seit fast 100 Jahren entwickelt und produziert CLAAS mit 9.000 Mitarbeitern an 14 in- und ausländischen Standorten hochwertige Landmaschinen, die in über 140 Ländern im Einsatz sind. Heute stammt nahezu jeder zweite in Europa verkaufte Mähdrescher aus dem westfälischen Unternehmen. Um den Lokalisierungsaufwand für die Broschürenproduktion möglichst gering zu halten, nutzt CLAAS die Lösung der Andrä AG zur Projektabwicklung und -steuerung. ontram ermöglicht die browserbasierte Übersetzung und Bearbeitung von Texten unabhängig vom Dateiformat der Quelldokumente. Translation Memory, Terminologiedatenbank, integrierte Änderungsverfolgung, eine in mehr als 30 Sprachen verfügbare Rechtschreibprüfung und weitere Produktivitätsfunktionen unterstützen die Benutzer. Das in ontram integrierte Modul zur Terminsteuerung informiert über den Projektverlauf und sorgt für eine reibungslose Kooperation der Projektbeteiligten. Alle Anwender greifen auf einen einheitlichen Übersetzungsworkflow zu und können Previews direkt in Adobe InDesign erzeugen, die korrekte Darstellung überprüfen und somit unnötige Korrekturrunden vermeiden. Die jeweilige Software für die Darstellung der Vorschau-Versionen muss dazu nicht auf dem Rechner des Anwenders installiert sein.
Über eine Verlinkung im CLAAS Extra.Net können sich Anwender per Single-Sign-On authentifizieren. ontram reglementiert die Zuteilung von Berechtigungen und die Vergabe beschränkter Zugangsoptionen, um die für ein vernetztes Arbeiten benötigten Aufgabenverteilungen sicherzustellen. Auf diese Weise wird der Austausch mit externen Dienstleistern und Auslandsgesellschaften optimiert. Übersetzungsaufträge können klar strukturiert und eindeutig einzelnen Dienstleistern zugeteilt werden. Dies schafft mehr Transparenz, effiziente Abstimmungsprozesse und sorgt für eine schnellstmögliche Bereitstellung hochwertiger multilingualer Marketingunterlagen. Eine automatisierte Abfrage ermöglicht darüber hinaus beschleunigte Prozesse, über die Landesgesellschaften und Importeure ihre benötigten Broschüren-Auflagen abrufen können.
Innerhalb von vier Monaten konnte das Roll-out-Team der Andrä AG den ontram-Workflow in die bestehenden Abläufe bei CLAAS integrieren und so die ersten Kataloge bereits in Druck geben. "Es war beeindruckend zu sehen, wie schnell und flexibel das Team der Andrä AG bestehende Anforderungen umgesetzt hat. Durch den Einsatz von ontram können wir Fremdsprachenversionen schneller erstellen, gleichzeitig die Konsistenz der Texte verbessern und Feedbackprozesse etablieren, die für eine bessere Projektübersicht aller Beteiligten sorgen. Besonders für die Abwicklung der Katalogproduktion im nächsten Jahr erwarten wir deutliche Effizienzsteigerungen", so Nicole Deppe, Projektleiterin bei CLAAS, über den Einsatz der Übersetzungsmanagement-Lösung der Andrä AG.
Originaltext: Andrä AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/72334 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_72334.rss2
Pressekontakt: Andreas Wegner index Agentur GmbH Tel.: (030) 390 88 - 282 Fax.: (030) 390 88 - 199 E-Mail: a.wegner@index.de
© 2009 news aktuell