
AKTIEN
DEUTSCHLAND: - KAUM VERÄNDERT - Nach eher gemischten Vorgaben dürfte
der deutsche Aktienmarkt am Montag mit minimalen Aufschlägen in die
neue Woche starten. Finspreads taxierte den Dax USA: - FREUNDLICH - Nach einem holprigen Start haben die US-Börsen
am Freitag den Weg zurück in die Gewinnzone doch noch gefunden und
sich auch von dort ins Wochenende verabschiedet. Sorgen über die
weiteren Chancen auf Kurssteigerungen und die Nachhaltigkeit der
jüngsten Klettertour hatten dem Markt im frühen Handel leichte
Verluste eingebracht. Börsianer machten am "Hexensabbat", dem großen
Verfallstag an den Terminbörsen, aber insgesamt eine gewisse
Zurückhaltung bei den Anlegern aus. JAPAN: Die Börse bleibt bis inklusive Mittwoch geschlossen
DAX 5.703,83 -0,48% XDAX 5.714,95 -0,24% EuroSTOXX 50 2.887,24 -0,28% Stoxx50 2.475,43 -0,41%
DJIA 9.820,20 +0,37% S&P 500 1.068,30 +0,26% NASDAQ 100 1.725,24 +0,24%
Nikkei geschlossen
ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL
RENTEN: - RENDITEANSTIEG IM WOCHENVERLAUF - Am deutschen Rentenmarkt stehen die Chancen auf einen Renditeanstieg nach Einschätzung der HSH Nordbank gut. Die Konjunkturdaten der Woche sollten freundlich ausfallen und die US-Notenbank Fed dürfte vorsichtigen Optimismus signalisieren, heißt es im Morgenkommentar des Bankhauses. Den richtungsweisenden Euro-Bund-Future
Bund-Future 122,69 -0,22% T-Note-Future 118,47 +0,32% T-Bond-Future 120,69 +0,28%
DEVISEN: - LEICHTE VERLUSTE - Der Kurs des Euro
(Alle Kurse 7:15 Uhr) Euro/USD 1,4673 -0,13% USD/Yen 91,88 +0,44% Euro/Yen 134,82 +0,34%
ROHÖL - GESUNKEN - Die Ölpreise sind am Montag weiter gesunken. Händler führten das insgesamt dünne Handelsgeschehen auf die wegen eines Feiertags geschlossene Börse in Japan zurück. Deshalb dürfte sich der Markt auf Impulse von den US-Aktienmärkten und auf die Entwicklung des Dollar-Wechselkurses stützen, hieß es. WTI (NYMEX) 71,58 -0,46 US-Dollar (7:15 Uhr)
/ck
AXC0011 2009-09-21/07:34