
Tecnovum hatte erst kürzlich mit der Vorstellung des Mediola Systems (www.mediola.com) von sich reden gemacht, das Apples iPhone zum All-in-One-Controller für die gesamte Medien- und Haustechnik macht. Mediola integriert alle Heimfunktionen von der Hifi-Anlage über Fernseher, Receiver, DVD-Player und Media Center bis hin zu Heizung, Beleuchtung, Rolläden, Babyphone, Überwachungskameras und Gartenbewässerung auf dem Display eines iPhone oder iPod Touch. Das Mediola-Konzept gilt als wegweisend für das sog. "iHome", das derzeit bei namhaften Risikokapitalgesellschaften zu den attraktivsten Investitionsschwerpunkten zählt.
Neben dem Vorsitzenden Dr. Kai Westerwelle sind weiterhin Klaus-Peter Voigt und Dr. Hans Ulrich Tetzner in den Aufsichtsrat der Tecnovum Technologies AG berufen worden. Klaus-Peter Voigt war lange Jahre Mitglied der Geschäftsführung der Media-Saturn-Holding und ist heute im Vorstand der Telefunken Holding AG. Dr. Hans Ulrich Tetzner war Gründer und erster Vorstand der Telefunken Holding AG und ist heute in unterschiedlichen Funktionen bei mehreren Technologie- und Wagniskapitalgesellschaften engagiert.
Als Vorstandsvorsitzender der Tecnovum Technologies AG wurde Dr. Konstantin Zoggolis bestätigt. Er gilt als "geistiger Vater" der Mediola-Idee zur Integration der gesamten Medien- und Haustechnik in einem Smartphone wie dem iPhone. Dr. Konstantin Zoggolis ist außerdem Gründer der Europäischen Akademie für angewandte Technologie (www.eaat-akademie.de), die sich durch die Entwicklung neuartiger Weiterbildungsmodelle rund um die verschmelzenden Technologien der Branchen IT, Telekommunikation, Unterhaltungselektronik und Medienindustrie einen Namen gemacht hat.
Mediola (www.mediola.com) ist ein neuartiges System der Frankfurter Technologieschmiede Tecnovum Technologies AG (www.tecnovum-ag.de). Es verwandelt jedes iPhone und jeden iPod Touch in einen All-in-One-Controller, also eine Art universeller Fernbedienung, für die gesamte Medien- und Haustechnik. Hifi, TV, CD/DVD, Licht, Heizung, Wasser, Haussicherheit, Babyphone - Mediola bringt alles auf dem Display des iPhone bzw. iPod Touch zusammen. Die Lösung integriert jedes Gerät in der Wohnung oder im Haus, kommt ohne zusätzliche Kabel aus, ist einfach in Betrieb zu nehmen und leicht zu bedienen. Das Einstiegssystem wird Anfang 2010 für unter 500 Euro auf den Markt kommen. Zudem wird es Semi- und Profisysteme für die professionelle Medien- und Gebäudetechnik geben.
Anmerkung: iPhone und iPod Touch sind eingetragene Marken von Apple Inc.
Originaltext: tecnovum technologies Aktiengesellschaft i. G. / mediola Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/76680 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_76680.rss2
Pressekontakt: Weitere Informationen: Tecnovum Technologies AG, Nobelring 26, 60598 Frankfurt am Main, E-Mail: info@tecnovum-ag.de, Web: www.mediola.de
PR-Agentur: euro.marcom dripke.pr, Tel. +49 611 97315-0, E-Mail: team@euromarcom.de
© 2009 news aktuell