
Shanghai Fairtrade AG: Shanghai Fairtrade meldet Halbjahreszahlen und zwei weitere Abschlüsse
Shanghai Fairtrade AG / Halbjahresergebnis/Vereinbarung
29.09.2009
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Zürich, 29. September 2009 - Die Shanghai Fairtrade AG, ein Spezialist für den Handel zwischen China und Europa, hat in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres 9,2 Mio. Euro umgesetzt und dabei 1,4 Mio. Euro vor Steuern verdient. Mit diesem vorläufigen Ergebnis profitiert die Gesellschaft von ihren anhaltenden Vertriebserfolgen und sieht sich in ihrer Planung bestätigt, im Gesamtjahr eine Umsatzverdoppelung bei steigender Profitabilität zu erzielen.
Dazu beitragen sollten auch zwei weitere Projekte, die jüngst vereinbart werden konnten. Zum einen wird Shanghai Fairtrade für die Knocks FLUID-Technik GmbH aus Selm in Westfalen, einen der führenden Anbieter von Druckluft- und Filtertechnologie, den Vertrieb in China übernehmen und ein Servicenetz aufbauen. Die Zusammenarbeit soll mit einem gemeinsamen Messeauftritt bei der PTC ASIA 2009 Ende Oktober beginnen und stufenweise auf das ganze Land ausgeweitet werden.
Als zweites Großprojekt wird sich Shanghai Fairtrade an einem Kakaoanbauprojekt in der südchinesischen Region Yunnan beteiligen. Das hierfür vorgesehene Anbaugebiet umfasst acht Tausend Hektar und lässt aufgrund der vorhandenen klimatischen Bedingungen einen Ertrag von drei Tonnen je Hektar möglich erscheinen. Der Beitrag von Shanghai Fairtrade umfasst neben einer finanziellen Beteiligung in niedriger siebenstelliger Höhe vor allem den Einkauf der Kakaopflanzen sowie die Organisation des Vertriebes und des Exports. Entsprechend der Vereinbarung, die Ende Oktober unterzeichnet werden soll, erhält die Gesellschaft im Gegenzug einen 49-prozentigen Anteil an dem Projekt, die übrigen 51 Prozent verbleiben beim chinesischen Partner, der auch das agrartechnische Know-how einbringt. Hinsichtlich des Vertriebes bestehen bereits Kontakte zu einem europäischen Schokoladenhersteller, der sein Interesse angemeldet hat. Angesichts des derzeit dynamisch steigenden Kakao-Weltmarktpreises gehen die künftigen Partner davon aus, bald noch weitere Interessenten gewinnen zu können.
Ferner konnte zuletzt ein zentrales Hindernis bezüglich der noch ausstehenden Bekanntgabe der testierten Ergebnisse für 2008 ausgeräumt werden, so dass die Geschäftsführung nun davon ausgeht, bis Ende Oktober den testierten Jahresabschluss 2008 vorlegen zu können. Anschließend soll im November die ordentliche Hauptversammlung stattfinden.
Schließlich möchte die Gesellschaft an dieser Stelle den in einigen Medien verbreiteten Spekulationen über angebliche Aktienverkäufe seitens des Vorstands widersprechen.
Über die Gesellschaft: Die Shanghai Fairtrade AG hat sich auf den Handel zwischen China und Europa spezialisiert und adressiert mit ihrem Angebot Unternehmen, die dort entweder neue Absatzmärkte oder kostengünstige und zuverlässige Zulieferer und Fertigungskapazitäten suchen. Dank der langjährigen Erfahrung im China-Geschäft, der ständigen Präsenz vor Ort und den zahlreichen Kontakten zu lokalen Partnern ist die Gesellschaft bestens positioniert, um als ein Bindeglied zwischen westlichen Unternehmen und dem Reich der Mitte von der auch in Zukunft zu erwartenden dynamischen Expansion im Handel zwischen China und Europa zu profitieren. Shanghai Fairtrade ist eine Aktiengesellschaft nach Schweizer Recht, ihr Unternehmenssitz ist Zürich.
Weitere Informationen zu Shanghai Fairtrade finden sich unter www.shanghai-fairtrade.com.
Kontakt für Investor Relations:
Email: ir@shanghai-fairtrade.com
Adresse: Seefeldstrasse 45 CH-8008 Zürich
29.09.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
ISIN CH0045894539
AXC0087 2009-09-29/12:00