
Danach zählen Social Networks mit technischen Applikationen wie Videostreaming, Podcasts oder RSS-Feeds sowie Portale mit zielgruppenaffinen redaktionellen Inhalten zu den großen Marktanteils-Gewinnern der künftig relevanten Visit-Messung. Websites mit umfangreichen Klickgalerien oder klickintensiven Onlinespielen dagegen verlieren an Relevanz.
In der Marktanteilsbetrachtung nach Visits von webmarkets-today verdrängt youtube den PI-Primus schülerVZ auf Rang zwei. Profiteure der Marktbetrachtung nach Visits sind darüber hinaus facebook, MySpace, Knuddels.de oder MyVideo. Zu den größten Verlierern zählen neben schülerVZ die Networks jappy.de, wer-kennt-wen, Lokalisten und Schueler.CC.
"Typische web 2.0-Anwendungen wie Videos, die zu einer passiveren Nutzung von Websites führen, waren durch die bisherige PI-Betrachtungsweise, bei der nur jeder Seitenaufruf gezählt wurde, im Nachteil", so webmarkets-today-Geschäftsführer Dirk Otto: "Die technischen Weiterentwicklungen des Internets wurden bei den Online-Messungen zu wenig berücksichtigt." Sinnvoll bei künftigen Marktbetrachtungen sei neben der Messung von Visits der Faktor Verweildauer und Zeit. Otto: "Auch hier zeigt sich, dass die großen Social Networks gegenüber den führenden klassisch-redaktionellen Angeboten nicht nur bei den Visits, sondern auch beim Zugrundelegen der Website-Verweildauer an Marktanteil verlieren."
Insgesamt hat webmarkets-today für 221 in Deutschland aktive Social Networks die Marktanteile nach Visits, Page Impressions und auf der Grundlage der auf den Websites verbrachten Zeit bestimmt. Die Studie "Wenn der Visit die Page Impression ersetzt: Eine Gewinn- und Verlustrechnung für Social Networks in Deutschland" ist zum Preis von 80 EUR + MWSt. erhältlich. Weitere Informationen und Bestellung der Studie unter www.webmarkets-today.de.
Top-5-Gewinner
Marktanteilsbasis Network Page Impressions Visits Plus youtube 15,0% 20,5% 5,5 Facebook.com 3,6% 7,8% 4,2 MySpace 2,2% 3,3% 1,1 Knuddels.de 0,3% 1,3% 1,0 MyVideo 0,8% 1,7% 0,9
Top-5-Verlierer
Marktanteilsbasis Network Page Impressions Visits Minus schülerVZ 20,2% 11,6% -8,6 jappy.de 7,9% 2,5% -5,4 wer-kennt-wen.de 13,8% 10,5% -3,3 Lokalisten 3,8% 2,5% -1,3 Schueler.CC 2,2% 1,3% -0,9
Über webmarkets-today
Die Marktforschungsgesellschaft webmarkets-today definiert Onlinemärkte im deutschsprachigen Internet. Durch die ganzheitliche Abbildung von Märkten können erstmals auch Marktanteile dargestellt und die Bewertung von Online-Märkten optimiert werden. Auswertungen auf Monats-, Quartals- und Jahresbasis sind bereits erhältlich für Social Networks, Websites für Frauen, nationale Newsportale sowie Websites zum Thema Gesundheit und Kino. Weitere Reports sind in Planung.
Weitere Informationen: www.webmarkets-today.de
Originaltext: webmarkets-today Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/75886 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_75886.rss2
Pressekontakt: Kontakt: Hartmut Schultz Kommunikation Irmgard Jarosch Tel. 089 99 24 96 24 Email ij@schultz-kommunikation.de
© 2009 news aktuell