
AKTIEN
DEUTSCHLAND: - ETWAS FESTER - Gestützt auf positive US-Vorgaben wird
der deutsche Aktienmarkt am Freitag etwas fester erwartet.
Finspreads taxierte den Dax
USA: - INS PLUS GEDREHT - Nach einem verhaltenen Start haben sich
die US-Börsen am Donnerstag mehrheitlich in positives Terrain
vorgekämpft und mit leichten Gewinnen geschlossen. Mehrheitlich
stark ausgefallene Konjunkturdaten federten die negative
Marktreaktion auf Zahlen aus dem Bankensektor ab, so dass die
Indizes abermals neue Jahreshochs erreichten. Für den Dow Jones
Industrial (DJIA)
JAPAN: - KAUM VERÄNDERT - In Tokio konnte der Nikkei-225-Index
DAX 5.830,77 -0,40% XDAX 5.865,54 +0,17% EuroSTOXX 50 2.939,09 -0,40% Stoxx50 2.490,30 +0,01% DJIA 10.062,94 +0,47% S&P 500 1.096,56 +0,42% NASDAQ 100 1.753,36 -0,05% Nikkei 10.232,43 -0,06% (7:15 Uhr)
ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL
RENTEN: - SEITWÄRTSBEWEGUNG ERWARTET - Der deutsche Rentenmarkt
dürfte am Freitag Experten zufolge mit keinen großen Bewegungen in
den Handel starten. Da in Europa weder die Emission von
Staatsanleihen anstehen, noch Impulse von den Konjunkturdaten
erwartet werden, rechnet die HSH Nordbank in ihrem Morgenkommentar
mit einem ruhigen Wochenausklang. Den richtungweisenden
Euro-Bund-Future
Bund-Future 122,69 -0,22% T-Note-Future 118,75 0,32% T-Bond-Future 120,97 0,28%
DEVISEN: - ÜBER 1,49 US-DOLLAR - Der Euro
(Alle Kurse 7:15 Uhr) Euro/USD 1,4930 -0,05% USD/Yen 90,81 +0,26% Euro/Yen 135,59 +0,24%
ROHÖL - PREISE STEIGEN WEITER - Die Ölpreise haben am Freitag nach den gefallenen US-Benzinlagerbeständen des Vortages ihren Aufwärtskurs fortgesetzt. Händler verwiesen angesichts des andauernden Anstiegs der Ölpreise auf die deutlich gefallenen Benzinlagerbestände in den USA. Diese deuteten auf eine höhere Benzinnachfrage hin und signalisierten auch eine weitere wirtschaftliche Erholung in der größten Volkswirtschaft der Welt. Die USA sind das Land mit dem weltweit größten Öldurst.
WTI (NYMEX) 77,87 +0,29 USD (7:15 Uhr)
/rum
AXC0013 2009-10-16/07:35