Anzeige
Mehr »
Samstag, 24.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Der nächste DEFI-Moment? Diese KI-Aktie könnte kurz vor dem Durchbruch stehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
96 Leser
Artikel bewerten:
(0)

EU genehmigt Übernahme von Schering-Plough durch Merck & Co

Finanznachrichten News

DJ EU genehmigt Übernahme von Schering-Plough durch Merck & Co

BRÜSSEL (Dow Jones)--Die Europäische Kommission hat die Übernahme des US-Pharmakonzerns Schering-Plough durch den US-Wettbewerber Merck & Co genehmigt. Wie die EU-Kommission am Freitag mitteilte, erwartet sie durch die Übernahme keine wesentlichen Wettbewerbsbeeinträchtigungen im Europäischen Wirtschaftsraum.

Merck & Co mit Sitz in Whitehouse Station ist ein forschendes Pharmaunternehmen, das weltweit in den Bereichen Arzneimittel und Impfstoffe tätig ist. Schering-Plough aus Kenilworth ist ebenfalls ein forschender globaler Arzneimittelhersteller mit den Tätigkeitsbereichen verschreibungspflichtige Medikamente, Tierarzneimittel und frei verkäufliche Gesundheitsprodukte.

Im Rahmen ihrer Prüfung habe die Kommission zahlreiche Märkte für Humanarzneimittel untersucht, auf denen sich die Tätigkeiten von Merck & Co und Schering-Plough im Bereich bereits existierender bzw. noch in der Entwicklung befindlicher Produkte überschneiden könnten, so etwa bei Medikamenten gegen Asthma und allergische Rhinitis.

Die Kommission habe dabei festgestellt, dass hinsichtlich dieser Märkte keine Wettbewerbsbedenken bestehen, da die Produkte der Merck & Co Inc und der Schering-Plough Corp nicht in engem Wettbewerb zueinander stünden. Auch nach dem geplanten Zusammenschluss würde eine ausreichende Zahl ernstzunehmender Wettbewerber auf dem Markt verbleiben.

Im Bereich Tierarzneimittel habe Merck etwaige Überschneidungen verhindert, indem das Unternehmen seinen 50-prozentigen Anteil am Gemeinschaftsunternehmen Merial an Sanofi-Aventis veräußert hat. Diese Übernahme wurde von der Kommission am 15. September im vereinfachten Verfahren genehmigt.

Webseite: 
http://ec.europa.eu/competition/mergers/cases/index/m110.html#m_5502 
 
   DJG/brb/has 

(END) Dow Jones Newswires

October 23, 2009 03:50 ET (07:50 GMT)

Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.

© 2009 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.