Baierbrunn (ots) - Diabetiker sollen sich möglichst viel bewegen. Bisher rieten Experten vor allem zu Ausdauersportarten. Krafttraining sah man wegen möglicher Komplikationen an Augen, Herz und Gehirn als problematisch an. "Aktuelle Untersuchungen widerlegen diese Sorgen", sagt Dr. Meinolf Behrens, Internist, Diabetologe und Sportmediziner aus Minden, im Apothekenmagazin "Diabetiker Ratgeber". Von einem gezielten Krafttraining unter sportmedizinscher Betreuung, so Behrens, profitieren Menschen mit Diabetes. "Am besten ist die Kombination von Kraft- und Ausdauertraining." Starke Muskeln sorgen für einen besseren Zuckerstoffwechsel. Vor der Aufnahme des Trainings sollen Diabetiker mit dem Arzt sprechen, damit Ernährung und Medikamente entsprechend angepasst werden. Und: "Vor und nach dem Sport immer erst den Blutzucker messen", mahnt Behrens.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin "Diabetiker Ratgeber" 11/2009 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
Originaltext: Wort und Bild - Diabetiker Ratgeber Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52279 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52279.rss2
Pressekontakt: Ruth Pirhalla Tel. 089 / 744 33 123 Fax 089 / 744 33 459 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de www.wortundbildverlag.de
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin "Diabetiker Ratgeber" 11/2009 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
Originaltext: Wort und Bild - Diabetiker Ratgeber Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52279 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52279.rss2
Pressekontakt: Ruth Pirhalla Tel. 089 / 744 33 123 Fax 089 / 744 33 459 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de www.wortundbildverlag.de
© 2009 news aktuell