
"Ich kann darüber reden, denn es ist wirklich lange her und ich habe es überwunden", so Sarnau. Jahrelang habe sie aufgrund der Sucht unter Bauchkrämpfen gelitten, Halsschmerzen und angegriffene Zähne gehabt, bevor sie beschlossen habe: "Jetzt wird nicht mehr gekotzt". Geholfen, von der Sucht loszukommen, habe ihr das Schwimmen: "Schwimmen ist für mich wie Therapie. Das Wasser am eigenen Körper zu spüren, den man vorher nur mit Essen betäubt hat. Und man kann sich verausgaben wie bekloppt, danach sehe ich Dinge anders", so die Schauspielerin.
Noch heute gehe sie jeden Tag schwimmen. Selbst bei Drehs in schottischen Kleinstädten, wie kürzlich, als sie für den ZDF-Film "Eisfieber" (im Januar im ZDF zu sehen) vor der Kamera stand, fahre sie täglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins Schwimmbad, um ihre Runden zu drehen. Dabei müsse sie allerdings aufpassen, dass ihre Oberarme nicht zu kräftig würden: Bei Michelle Obama möge das gut aussehen, "bei mir sieht das gleich aus wie bei einer Transe."
Das Interview mit Anneke Kim Sarnau ist ab morgen in der neuen Ausgabe 5/2009 von BRIGITTE BALANCE zu lesen.
Originaltext: Gruner+Jahr, Brigitte Balance Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/63182 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_63182.rss2
Pressekontakt: Eva Kersting Kommunikation / PR G+J Frauen/Familie/People Gruner + Jahr AG & Co KG Tel: 040/3703-2990 Fax: 040/3703-5703 E-Mail: kersting.eva@guj.de BRIGITTE BALANCE bietet seinen Leserinnen "das Beste für Körper und Seele". Das Magazin aus der BRIGITTE-Markenfamilie hilft Frauen, die Gegensätze zwischen Job und Freizeit, Sport und Entspannung, Liebe und Unabhängigkeit, Körper und Seele auszutarieren. Leserinnen finden in BRIGITTE BALANCE Informationen, Anregungen und Tipps für mehr Ausgeglichenheit im Alltag. Die Schwerpunkte liegen auf Fitness, Ernährung und Medizin, auch die Themen Mode, Beauty, Job und Reise bezieht das redaktionelle Konzept mit ein. BRIGITTE BALANCE erscheint in einer Druckauflage von 200.000 Exemplaren und zu einem Copypreis von 3,50 Euro.
© 2009 news aktuell