Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 16.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Klinisch validiert. Vertriebsbereit. Und kurz vor der FDA-Zulassung.
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
103 Leser
Artikel bewerten:
(0)

ots.CorporateNews: Treofan Germany GmbH & Co. KG / Treofan ernennt Stefan Pfander zum neuen ...

DJ ots.CorporateNews: Treofan Germany GmbH & Co. KG / Treofan ernennt Stefan Pfander zum neuen ...

Raunheim (ots) - Der Verwaltungsrat der Treofan Group, einer der 
weltweit führenden Hersteller von Hochleistungsfolien für 
Verpackungen und technische Anwendungen hat Stefan Pfander zum neuen 
Vorsitzenden des Verwaltungsrats gewählt. Er löst Giovanni Canetta 
ab, der bis vor kurzem die erfolgreiche Restrukturierung des 
Unternehmens leitete. 
 
"Wir sind von Treofans Potenzial überzeugt und sind sicher, dass 
Stefans Erfahrungen dazu beitragen werden, unsere führende Position 
im Markt weiter zu stärken", sagte Canetta, der im Verwaltungsrat 
weiterhin als Repräsentant des Hauptaktionärs Management e Capitali 
vertreten sein wird. 
 
"Treofans Restrukturierung hat die finanzielle Position des 
Konzerns dramatisch verbessert. 
 
Auf dieser soliden Basis können wir uns vollständig auf unsere 
Wachstumsperspektiven konzentrieren, während der Rest des Marktes 
noch leidet", sagte Carlo Ranucci, CEO der Treofan Group. "Stefan 
Pfander verfügt über jahrzehntelange Erfahrung und ist genau der 
Richtige für dieses Vorhaben. Wir sind sehr froh, ihn bei uns zu 
haben." 
 
Stefan Pfander, 65, war langjähriger Chairman Europe sowie Vice 
President International der Wm. Wrigley Jr. Company. Er ist zudem 
Aufsichtsrat der GFK AG und der Maxingwest AG, der Holding für die 
Beiersdorf AG und die Tchibo GmbH, sowie Verwaltungsrat von Barry 
Callebaut AG. Pfander hat seinen Abschluss in Betriebswirtschaft an 
der Universität Hamburg gemacht. 
 
"Es ist eine faszinierende Herausforderung, die überlegene 
Technologie von Treofan in Markterfolge um zusetzen", sagte Stefan 
Pfander." Dabei werden die Hochleistungsfolien vor allem im Bereich 
der Umwelttechnologie eine wichtige Rolle spielen." 
 
Über die Treofan Group: 
 
Die Treofan Group mit Hauptsitz in Raunheim, Deutschland, 
entwickelt, produziert und vertreibt biaxial verstreckten 
Polypropylenfilm (biaxial oriented polypropylene film, BOPP) unter 
dem Markennahmen Treofan®. Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung und einer 
starken weltweiten Präsenz in seinen Märkten vertreibt Treofan seine 
Produkte in über 90 Ländern. Mehr als 200.000 Tonnen Film werden pro 
Jahr an fünf Standorten in Europa und Nordamerika hergestellt. 
 
Treofan bieten ihren Kunden über ein globales Herstellungs- und 
Vertriebsnetzwerk ein beständiges Aufgebot an technologisch 
fortschrittlichen Filmprodukten. Als ein Marktführer in Forschung und 
Entwicklung bietet Treofan weltweit eine der breitesten Produktlinien 
für Lebensmittelverpackung, Non-Food-Verpackungen, Etiketten und 
innovative technische Anwendungen in seiner Industrie. 
 
Originaltext:         Treofan Germany GmbH & Co. KG 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/62743 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_62743.rss2 
 
Pressekontakt: 
Alistair Hammond 
T: +49 89 599 458 126 
M: +49 173 663 9152 
E: Alistair.Hammond@cnc-communications.com 
 

(END) Dow Jones Newswires

December 15, 2009 08:43 ET (13:43 GMT)

© 2009 Dow Jones News
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.