Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 08.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Warren Buffetts Vermächtnis: Kohle, Gold und der Aufstieg von…
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
105 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DER AKTIONÄR Online: Die neue Boombranche 2010 - Diese Aktien starten durch

Finanznachrichten News

DJ DER AKTIONÄR Online: Die neue Boombranche 2010 - Diese Aktien starten durch

Hybridfahrzeuge, Solarenergie, Handys: Kein Trendsektor kommt mittlerweile 
mehr ohne diese besonderen Rohstoffe aus. Zu lange führten die so genannten 
Seltenen Erden aus Anlegersicht ein Schattendasein. Diese drei Unternehmen 
profitieren besonders vom extrem knappen Angebot und der ständig wachsenden 
Nachfrage. Mehr Infos im Internet unter www.aktienreports.de. 
 
Die wenigsten Anleger können wohl etwas mit dem Begriff Neodym oder aber 
Dysprosium anfangen. Das wird sich bald ändern. Denn diese Elemente gehören 
zu den Seltenen Erden und haben das Zeug zu einer der spannendsten 
Investment-Stories der nächsten Jahre. Seltene Erden sind die Grundlage für 
leistungsstarke Akkus. 
 
Denn diese besonderen Rohstoffe schaffen die Voraussetzung für die rasanten 
Fortschritte in den verschiedensten Trendsektoren. Der Grund für das hell 
leuchtende Display des iPhones? Seltene Erden. Die Grundlage für den 
leistungsfähigen aber nicht zu schweren Akku im Toyota Prius? Seltene Erden. 
Ein konkretes Beispiel: Neodym-Magnete sind genauso leistungsfähig wie 
normale Magnete aus Eisen. Sie wiegen jedoch nur ein Drittel. Allein in 
einem Hybridfahrzeug werden daher bis zu zwölf Kilogramm an Seltenen Erden 
verbaut. 
 
Und jetzt kommt der Clou für Anleger: Da umweltfreundliche Technologien 
boomen, wird das ohnehin schon beschränkte Angebot an Neodym, Dysprosium und 
Co. immer knapper. Mehr Infos im Internet unter www.aktienreports.de. 
 
Experten rechnen sogar schon mit einer regelrechten Rohstofflücke, die zu 
Engpässen unter anderem in der Automobilbranche führen kann. 
Aktuell ist China der Monopolist in der Förderung von Seltenen Erden. Das 
Land kontrolliert 95 Prozent der weltweiten Produktion. Doch es zeichnet 
sich ab, dass China schon bald den eigenen Bedarf nicht mehr decken kann und 
Exporte drastisch beschränkt, wenn nicht gar ganz einstellt. 
 
Welcher Zeitpunkt wäre also günstiger als jetzt, in Unternehmen zu 
investieren, die schon bald zu den großen Produzenten von Seltenen Erden 
gehören? Im neuen Spezialreport von DER AKTIONÄR finden Sie die drei 
heißesten Anwärter. Mehr Infos im Internet unter www.aktienreports.de. 
 
Mehr Informationen, Nachrichten und Empfehlungen finden Sie im Internet 
unter www.deraktionaer.de oder unter www.aktienreports.de 
 
+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum 
+++ Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren 
+++ RISIKOHINWEIS / HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter www.deraktionaer.de +++ 
 

(END) Dow Jones Newswires

December 30, 2009 07:36 ET (12:36 GMT)

© 2009 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.