Anzeige
Mehr »
Freitag, 18.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Kupfer en mass...: 10 Prozent-Kupfer an der Oberfläche! - Diese Entdeckung könnte zur heißesten Kupferstory des Jahres werden!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
166 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DER AKTIONÄR Online: Sunways - Geht der Höhenflug weiter?

DJ DER AKTIONÄR Online: Sunways - Geht der Höhenflug weiter?

Der Solar-Nischenplayer Sunways nimmt wieder Fahrt auf. Nach dem Sprung über 
die 5-Euro-Marke können spekulative Anleger zugreifen. Denn trotz hoher 
Kursgewinne ist der Online-Musterdepot Sunways weiterhin günstig bewertet. 
 
Das sieht gut aus: Sunways gewann am Freitag rund acht Prozent und knackte 
damit die 5-Euro-Marke. Charttechnisch deutet damit vieles darauf hin, dass 
die Zwischenkonsoliderung abgeschlossen ist und die Aktie nun Kurs in 
Richtung sieben Euro nimmt. 
 
Fundamental wären solche Kursregionen gerechtfertigt. Denn die 
AKTIONÄR-Empfehlung dürfte dieses und nächstes Jahr richtig Geld verdienen. 
2011 ist den Analysten von Equinet Research zufolge bereits ein Ergebnis je 
Aktie von 0,72 Euro möglich, womit das KGV bei lediglich 7 liegt. 
 
Trendwende 2009 
Im abgelaufenen Jahr hatte Sunways wichtige Weichen gestellt. So meldete der 
Solarhersteller am 27. Oktober den Verkauf seiner Solar-Handelstochter MHH 
Solartechnik an den MDAX-Konzern BayWa. Unter Berücksichtigung einer 
erfolgsabhängigen Komponente im Kaufvertrag beträgt der Kaufpreis zwischen 
15 und 20 Millionen Euro. 
 
Vor allem die Aussichten für den Geschäftsbereich Wechselrichter haben sich 
deutlich aufgehellt. Aber auch mit der Produktion von Solarzellen lässt sich 
wieder Geld verdienen. Erst 2008 hatte Sunways die Kapazität von 30 auf 100 
Megawatt (MW) ausgebaut und verfügt damit über eine der modernsten 
Zell-Fabriken Europas. Selbst Europas größter Solarhersteller Solarworld 
ließ zuletzt einige seiner Wafer von Sunways zu Zellen veredeln. 
 
Kaufsignal 
Die durch den BayWa-Deal zurückerlangte finanzielle Stärke und die gute 
Positionierung im Bereich Wechselrichter und Zellen sprechen für Sunways. Da 
jetzt auch die Charttechnik wieder grünes Licht gibt, eignet sich die 
AKTIONÄR-Empfehlung auch für Neueinsteiger. 
 
Die Aktie befindet sich auch weiterhin im Online-Musterdepot. Das 
Trading-Kursziel für diese Position liegt bei 6,00 Euro, das 
12-Monats-Kursziel bei 7,00 Euro. 
 
Mehr Informationen, Nachrichten und Empfehlungen finden Sie im Internet 
unter www.deraktionaer.de. 
 
+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum 
+++ Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren 
+++ RISIKOHINWEIS / HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter www.deraktionaer.de +++ 
 

(END) Dow Jones Newswires

January 11, 2010 04:45 ET (09:45 GMT)

© 2010 Dow Jones News
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.