
SolarWorld AG platziert 400 Mio. Euro Anleihe
SolarWorld AG / Anleiheemission
14.01.2010
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Finanzielle Flexibilität für Wachstum mit Schwerpunkt Deutschland
Die SolarWorld AG hat erfolgreich eine Anleihe mit einem Volumen von 400 Mio. Euro emittiert. Damit stärkt der Konzern seine finanzielle Flexibilität für weiteres internationales Wachstum. Der Schwerpunkt liegt auf dem Ausbau der Produktionskapazitäten am deutschen Standort Freiberg in Sachsen. Dort sollen 500 neue Arbeitsplätze entstehen. Bereits heute beschäftigt der Konzern in Freiberg 1.500 Menschen.
Die Anleihe hat eine Laufzeit von sieben Jahren bei einer Verzinsung von 6,15 Prozent per annum. Die Stückelung beträgt 1.000 Euro. Die Notierung der Anleihe an der Luxemburger Börse ist vorgesehen: WKN: A1CR73, ISIN: XS0478864225, Common Code: 047886422.
Die Anleihe wurde zum größten Teil bei Finanzinstituten und Intermediären im Privatanlegersektor in Deutschland und dem europäischen Ausland platziert. Die Deutsche Bank AG und J.P. Morgan Securities Ltd. sind Joint Lead Manager der Transaktion. Darüber hinaus agiert die Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA als Co-Lead Manager.
Philipp Koecke, Finanzvorstand der SolarWorld AG: 'Mit der Emission der Anleihe knüpfen wir an unsere erfolgreiche zehnjährige Börsengeschichte an und freuen uns über das Vertrauen des Kapitalmarkts. Dieses bestätigte die Tatsache, dass die Anleihe innerhalb kürzester Zeit mehr als doppelt überzeichnet war. Die Anleihe ist ein weiterer Baustein unserer soliden Finanzierungsgrundlagen.'
Über die SolarWorld AG: Der Konzern SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) ist ein weltweit führender Markenanbieter hochwertiger kristalliner Solarstromtechnologie. Seine Stärke ist die Vollstufigkeit in der solaren Produktion. Vom Rohstoff Silizium über Wafer, Zelle und Modul bis zur schlüsselfertigen Solarstromanlage samt Recycling vereint der Konzern alle Wertschöpfungsstufen. Zentraler Geschäftsbereich ist der Vertrieb von Qualitätsmodulen an den Fachhandel und kristalliner Wafer an die internationale Solarzellenindustrie. Die Konzernzentrale ist in Bonn. Produktionsstandorte sind Deutschland, die USA und Südkorea. Die größten Fertigungen unterhält der Konzern in Freiberg/Deutschland und Hillsboro/USA. Nachhaltigkeit ist Basis der Konzernstrategie. Unter dem Namen Solar2World fördert der Konzern Hilfsprojekte in Schwellen- und Entwicklungsländern mit netzunabhängigen Solarstromlösungen, die beispielgebend für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung sind. Weltweit beschäftigt SolarWorld über 2.700 Menschen. Die SolarWorld AG ist seit 1999 börsennotiert und unter anderem im Technologieindex TecDAX, ÖkoDAX, Dow Jones STOXX 600, internationalen MSCI-Index sowie in den Nachhaltigkeitsindizes DAXglobal Alternative Energy und NAI gelistet.
Kontakt SolarWorld AG Presse: Tel.-Nr.: 0228/55920-400, E-Mail: press@solarworld.de Investor Relations: Tel.-Nr.: 0228/55920-470; Fax-Nr.: 0228/55920-9470, E-Mail: placement@solarworld.de; Internet: www.solarworld.de
14.01.2010 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: SolarWorld AG Martin-Luther-King-Straße 24 53175 Bonn Deutschland Telefon: +49 (0)228 - 559 20 470 Fax: +49 (0)228 - 559 20 99 E-Mail: placement@solarworld.de Internet: www.solarworld.de ISIN: DE0005108401 WKN: 510840 Indizes: TecDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Düsseldorf; Freiverkehr in Berlin, München, Hamburg, Stuttgart; Terminbörse EUREX
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
ISIN DE0005108401
AXC0133 2010-01-14/15:42