
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
fischerAppelt, furore begleitet den jährlichen Darmkrebsmonat der Felix Burda Stiftung mit einer neuen Werbekampagne. Unter dem Motto "Wenn es um Darmkrebs geht, hört bei mir der Spaß auf", motivieren die prominenten Comedians Atze Schröder, Ingolf Lück, Hans Werner Olm und Markus Maria Profitlich zur Vorsorge. fischerAppelt, furore zeichnet für die komplette Kampagnenkreation und -umsetzung verantwortlich.
"Die Comedians machen humorvoll deutlich, dass sich Vorsorge lohnt und Vorbehalte fehl am Platz sind", sagt Dr. Christa Maar, Vorstand der Felix Burda Stiftung. "Wir wollen Menschen dazu motivieren, ihre Ängste zu überwinden, denn früh erkannt ist Darmkrebs bei den meisten Menschen zu 100 Prozent heilbar." In den Spots zur Kampagne schlüpfen die Unterhaltungskünstler zunächst in ihre prominente Fernsehrolle und karikieren Vorurteile gegenüber der Darmkrebsvorsorge. Dann erfolgt ein Perspektivwechsel - die Darsteller legen ihre Rolle ab und erklären, welche Vorteile die Früherkennung bietet. "Wir haben für ein ernstes Thema bewusst einen außergewöhnlichen Ansatz gewählt. Ohne erhobenen Zeigefinger wollen wir darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist, rechtzeitig zum Arzt zugehen", sagt Tobias Schlösser, Geschäftsführer von fischerAppelt, furore.
Neben zunächst vier TV-Spots werden im Rahmen der Kampagne zwei Radiospots sowie vier Anzeigenmotive geschaltet. Internetnutzer werden zusätzlich durch virales Marketing und zielgruppenspezifische Onlinebanner auf die Wichtigkeit der Vorsorge aufmerksam gemacht. Zudem werden begleitende PR-Maßnahmen realisiert. Die Motive werden in sämtlichen Zeitschriften von Hubert Burda Media und der Verlagsgruppe Milchstraße sowie weiteren Medien pro bono geschaltet. Die Gesamtkoordination der Kampagne erfolgt durch fischerAppelt, furore in Zusammenarbeit mit der PR-Agentur fischerAppelt, relations.
Die Fernsehspots realisierte fischerAppelt, furore gemeinsam mit der Filmproduktionsfirma FOCUS TV Produktions GmbH. Für die Anzeigenmotive ist Fotograf Markus Tedeskino verantwortlich.
Die TV-Spots, ein Making-Of sowie Text- und Bildmaterial zur kostenlosen redaktionellen Nutzung sind im Pressebereich der Felix Burda Stiftung unter www.felix-burda-stiftung.de zu finden.
Druckfähige Printmotive der Kampagne gibt es unter: http://www.fischerappelt.de/Motiv_Atze_Schroeder.jpg http://www.fischerappelt.de/Motiv_Ingolf_Lueck.jpg http://www.fischerappelt.de/Motiv_Hans-Werner_Olm.jpg http://www.fischerappelt.de/Motiv_Markus-Maria_Profitlich.jpg
Verantwortlich bei der Felix Burda Stiftung: Dr. Christa Maar (Vorstand), Carsten Frederik Buchert (Leiter Marketing & Communications), Kathrin Stark (Referent Marketing & Communications)
Verantwortlich bei fischerAppelt, furore: Tobias Schlösser (Beratung), Sven Weber-Göhring (CD Art), Tobias Holland (CD Text), Frank Wittich-Böcker (Beratung)
Verantwortlich bei fischerAppelt, relations: Andreas Haas (PR-Beratung)
Verantwortlich bei FOCUS TV Produktions GmbH: Christian Böge (freier Regisseur), Jan Holtz (Herstellungsleiter)
Fotograf: Markus Tedeskino
Über die Felix Burda Stiftung: Die Felix Burda Stiftung mit Sitz in München wurde 2001 von Dr. Christa Maar und Verleger Prof. Dr. Hubert Burda gegründet und trägt den Namen ihres 2001 an Darmkrebs verstorbenen Sohnes. Die international aktive Stiftung widmet sich ausschließlich der Prävention von Darmkrebs und ist heute eine der bekanntesten gemeinnützigen Institutionen in diesem Bereich in Deutschland. Zu den Projekten der Stiftung zählen der jährlich stattfindende Darmkrebsmonat (immer im März), der Felix Burda Award, die Initiative "Unternehmen gegen Darmkrebs" und Europas größtes Darmmodell FASZINATION DARM.
Über die fischerAppelt, furore: fischerAppelt, furore ist die Werbeagentur innerhalb der fischerAppelt AG, der Föderation der Ideen. Sie wurde zum 1. September 2008 gegründet und beschäftigt derzeit knapp 35 Mitarbeiter an den Standorten Hamburg und Berlin. Aktuelle Kunden sind die Bundesagentur für Arbeit, die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen und die Knappschaft Bahn See.
Originaltext: fischerAppelt, furore GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/73170 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_73170.rss2
Pressekontakt: Christoph Käthe fischerAppelt AG Waterloohain 5 | D-22769 Hamburg | Germany Tel. +49.40.899 699-746 | Fax +49.40.899 699-4746 E-Mail: chk@fischerappelt.de | www.fischerappelt.de
© 2010 news aktuell