
Insgesamt stellten die Tester fest, dass viele der getesteten Olivenöle den strengen Kriterien, die Olivenöle der Spitzenklasse erfüllen müssen, nicht standhalten. Jedes vierte Öl fiel durch und bekam die Note "mangelhaft". Außerdem ergab der Test, dass Qualität zwar ihren Preis hat, man aber nicht unbedingt zweistellige Summen für ein Öl der Spitzenklasse ausgeben muss. Alle Testsieger liegen im Bereich unter 10 EUR, wie auch das drittplatzierte Gaea Lakonia I.G.P., natives Olivenöl extra, das zum Preis von 7,99 EUR (EVP) für die 0,5-l-Flasche erhältlich ist.
Seit dem Markteintritt 1998 hat sich Gaea fest in Deutschland etabliert und ist mittlerweile Marktführer für griechische Olivenöle im klassischen LEH (Quelle: Nielsen, klassischer LEH, MAT, KW 53.09). Die Olivenöle von Gaea wurden bereits vielfach prämiert. So verlieh "DER FEINSCHMECKER" dem Gaea Kritsa, natives Olivenöl extra, den Olio Award 2009 und setzte es auf seine Bestenliste. Die renommierte Fachzeitschrift "Lebensmittel Praxis" kürte das Gaea Kritsa zum Produkt des Jahres 2010. Und von der Stiftung Warentest erhielt das kalt extrahierte Kreta-Olivenöl von Gaea bereits 2005 bei einem Test von 23 nativen Olivenölen der Qualität "extra" die beste Bewertung für ein Olivenöl im LEH-Regal.
Originaltext: Importhaus Wilms/Impuls GmbH & Co. KG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/59753 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_59753.rss2
Redaktion und weitere Informationen: symens + partner GmbH, Karin Symens, Bahnstraße 7, 65205 Wiesbaden, Telefon: 06 11 - 20 54 79 73, Fax: 06 11 - 20 54 79 74, www.symens-und-partner.com
© 2010 news aktuell