
- Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -
Anmoderation: Das Versandhaus Quelle ist Geschichte: nach der Insolvenz wurde der Betrieb endgültig eingestellt. Aber einen Teil der Quelle gibt es weiterhin. Denn vier Investoren haben Küchen Quelle, eine eigenständige Einheit des Konzerns, herauslösen können und führen das Unternehmen mit seinem bundesweiten "Zuhause-Planungsservice" weiter. Mit über 600.000 geplanten und montierten Einbauküchen ist Küchen-Quelle seit Jahren einer der führenden Küchenspezialisten in Deutschland. Und das erste Quartal 2010 ist viel versprechend gelaufen, berichtet Geschäftsführer Dr. Bernd Warnick:
1. O-Ton Dr. Bernd Warnick Wir können sehr zufrieden sein, dass die Kunden uns wieder haben wollen. Wir sind im März jetzt fast 2.000 Mal eingeladen worden, zu Küchenplanungen bei unseren Kunden. Und es macht uns sehr, sehr stolz, dass dies gelungen ist. (0:14)
Denn genau diese Einladung macht den Unterschied: Küchen-Quelle hat eine ganz besondere Form der Küchenplanung entwickelt. Geplant wird zu Hause bei den Kunden. So wie bei Familie Häckler im fränkischen Leuzdorf. Die Küche von Edith Häckler ist gut 25 Jahre alt. Jetzt macht Berater Timo Kitter Vorschläge für eine neue Küche...
2. O-Ton Küchenplanung bei Familie Häckler Was halt jetzt wirklich gut rauskommt, das ist der Lichteinfall. Wenn sie das jetzt berücksichtigen, ist es sehr, sehr angenehm, dass sie das jetzt so direkt sehen können. - Ja, ist sehr schön. - Ja. - Sollen wir die nehmen? - Ja. - Gerne. (0:10)
Laut GfK-Statistik werden in Deutschland jährlich etwa eine Million Küchen verkauft. Die Experten haben festgestellt, dass Küchen durchschnittlich etwa 20 Jahre genutzt werden. Da ist es wichtig, dass bestimmte Gewohnheiten und Abläufe auch in die neue Küche integriert werden, sagt Dr. Bernd Warnick:
3. O-Ton Dr. Bernd Warnick Also zunächst mal ist das so, dass wir erleben können, wie, mit welcher Küche hat denn unsere Kundin in der Vergangenheit gearbeitet. Und da gibt es ja viele Punkte, die hat die Kundin geliebt, die will sie auch so wieder haben. Und all diese Dinge nehmen wir erst einmal in einem gründlichen Gespräch auf, um dann der Kundin darauf aufbauend Vorschläge zu machen, was man mit der modernen Küchentechnik noch besser machen kann, wo man noch mehr Komfort in die neue Küche bringen kann. (0:28)
Zuerst einmal wird Edith Häckler vermessen. Küchen-Quelle-Berater Timo Kitter greift zum Meterstab:
4. O-Ton Küchenberater Timo Kitter Wir fertigen die Küchen ja zentimetergenau für unsere Kunden, und da ist natürlich Arbeitsergonomie eines der Wesensmerkmale, die wir in der Planung auch berücksichtigen: dass es vom Arbeiten, vom rückenfreundlichen Arbeiten her, für den Kunden ganz angenehm ist. - Ja, messen Sie nur mal. Ganz bequem stehen (0'19)
Bei Frau Häckler stellt sich heraus: Die alte Küche ist zu hoch. Außerdem sitzt der Kühlschrank viel zu tief. Optimale Ergonomie ist einer der wichtigsten Punkte für Küchenkäufer, haben die GfK-Forscher festgestellt. Aber natürlich soll eine neue Küche auch schön sein. Und hier punktet Küchen-Quelle mit der Vorort-Planung. Je nach Lichteinfall, Himmelsrichtung oder Raumgröße können Farben und Materialien vor Ort nämlich ganz anders wirken. Frau Häckler ist froh, dass sie alles zuhause in der eigenen Küche entscheiden kann:
5. O-Ton Edith Häckler Ja, angenehmer, weil er kompetent ist, das gleich auszumessen und gleich zu planen, als wie wenn man selbst in den Laden geht und dann dort wieder mit etwas anderem konfrontiert wird. Dann weiß man wieder nicht, dann muss man erst wieder heim und muss wieder messen. Also ist das zu Hause schon praktischer. (0:19)
Das Konzept von Küchen-Quelle geht auf. Etwa 60 Millionen Euro Umsatz will das neugegründete Unternehmen in diesem Jahr machen, mittelfristig sollen es wieder über 100 Millionen werden. Die Chancen, dass diese Ziele übertroffen werden, stehen gut. Das zeigen die ersten Monate, sagt Geschäftsführer Dr. Bernd Warnick:
6. O-Ton Dr. Bernd Warnick Es scheint so zu sein, als ob wir hier einen Sympathiebonus von unseren Kunden bekommen, weil wir eben hier auch Arbeitsplätze gerettet haben. Und sicher ist es so, dass nach wie vor, auch in der Vergangenheit, ja viele Kunden gekauft haben. Und da sind sehr viele positive Referenzen aus der Vergangenheit vorhanden. (0:19)
Abmoderation: Küchen-Quelle lebt und hat mit innovativen Konzepten einen guten Neustart geschafft. Das Unternehmen ist aus dem insolventen Versandhaus Quelle herausgelöst worden und wird jetzt von privaten Investoren weiter geführt.
ACHTUNG REDAKTIONEN: Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte an ots.audio@newsaktuell.de.
Originaltext: Küchen Quelle Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/78970 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_78970.rss2
Pressekontakt: Küchen-Quelle: Dr. Bernd Warnick, Tel.: 0911 - 37 666 222 all4radio, Hermann Orgeldinger, Tel.: 0711 - 3277759 - 0
© 2010 news aktuell