FRANKFURT (dpa-AFX) Infineon Technologies
Am Markt wurden unterschiedlich lautende Analystenstudien
letztendlich negativ ausgelegt. Merrill Lynch hatte Infineon
Wie Merrill-Lynch-Analyst Jonathan Crossfield schrieb, könnten die Ergebnisse zum ersten und zweiten Quartal zwar besser ausfallen als erwartet, doch beruhe die gute Entwicklung größtenteils auf dem Wiederaufbau der Lagerbestände bei den Kunden des Chipherstellers. Die Bewertung des Titels liege mittlerweile über dem langfristig fairen Wert. Zudem äußerte er sich vorsichtig zur gesamten Halbleiterbranche mit Ausnahme der Speicherchiphersteller und rechnet für 2010 mit einem Wachstum von 16 bis 17 Prozent. Der Markt gehe von mehr als 20 Prozent aus.
Optimistischer fällt dagegen das Urteil von JPMorgan-Analyst Sandeep Deshpande aus. Gemäß seiner ebenfalls am Montag vorgelegten Sektorstudie dürften viele europäische Halbleiterhersteller ihre eigenen Schätzungen für die ersten drei Monate des Jahres mindestens erreichen und für das zweite Viertel relativ hohe Prognosen vorlegen. Die Branche sollte von einer geographisch breit aufgestellten Nachfrageerholung und den noch immer zu niedrigen Kapazitäten profitieren. Der Experte hob daher seine Gewinnprognosen je Aktie für 2010 und 2011 um 9,5 respektive 5,1 Prozent an. Ihm zur Seite steht auch Analyst Thomas M. Becker von der Commerzbank: "Wir bleiben optimistisch und rechnen weiterhin mit einer positiven Gewinnentwicklung."/th/rum
ISIN DE0006231004
AXC0059 2010-04-12/11:26