
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Exakt 40 Stunden - so lang ist ab heute "Das längste Telefonat der Welt". Mit diesem Dauergespräch haben Keyvan Hamidi (27) und Sercan Aratemür (25) in einer gemeinsamen Aktion von Radio Hamburg und Alice den aktuellen Weltrekord aus dem Jahr 2005 geknackt. "Wir hatten tolle Unterstützung durch unsere Freunde, die mit uns ausgeharrt haben. Aber jetzt möchte ich erstmal schlafen", sagt Keyvan Hamidi erschöpft.
Lohn der Rekordjäger: kostenfreier Alice Anschluss so lange sie wollen
Start des Weltrekordversuchs war Mittwoch, den 28. April gegen 17 Uhr. Drei Pärchen traten in der Disziplin "Dauerquasseln" gegeneinander an. Ein Teil saß im Funkhaus von Radio Hamburg, der Gegenpart im Hotel Le Royal Méridien. Auch wenn die Hamburger nicht gerade für viele Worte bekannt sind, die halbe Stadt telefoniert mit Alice dank Unify seit Jahren kostenlos untereinander und war so bestens vorbereitet.
Für die neuen Weltrekordhalter Keyvan Hamidi und Sercan Aratemür fängt der Telefonspaß jetzt erst richtig an, denn sie können sich über einen Alice Anschluss freuen und künftig wie alle Alice Kunden jederzeit kostenlos miteinander telefonieren - so lange sie wollen.
Radio Hamburg Hörer bewerteten Gespräche
Doch nicht nur auf die Länge des Telefonats kam es an, sondern auch auf den Inhalt und die Qualität der Gespräche. Ablesen aus Zeitschriften war beispielsweise verboten. Auch mehr als 60 Sekunden lang zu schweigen, war nicht erlaubt. Da zwei Teams die Rekordzeit geknackt haben, entschied am Ende das Voting der Radio Hamburg Hörer. Die konnten nämlich alle Gespräche jederzeit auf der Radio Hamburg-Homepage live mit verfolgen und entscheiden, welches Gespräch sie am besten finden.
Als "Trostpreis" erhalten Eileen Gehlhaar (24) und Carina Münster (26) einen kostenlosen Alice Anschluss inklusive DSL- und Festnetzflatrate inklusive Unify für ein ganzes Jahr.
Über HanseNet
Das Unternehmen HanseNet Telekommunikation GmbH wurde 1995 in Hamburg gegründet. HanseNet betreibt für 2,282 Millionen Privat- und Geschäftskunden ein hochmodernes Kommunikationsnetz und bietet Mobilfunk, Festnetz sowie Breitband- und Internetdienste aus einer Hand. Der Umsatz konnte in den vergangenen vier Jahren von 161,1 Millionen (2004) auf 1,190 Milliarden Euro (2008) gesteigert werden. HanseNet gehört zu 100% zu Telefónica O2 Germany. Alice gibts in immer mehr Anschlussgebieten. Weitere Informationen über HanseNet und Alice finden Sie unter www.alice.de oder www.hansenet.de.
Über Radio Hamburg
Radio Hamburg ist mit über einer Million Hörer täglich das reichweitenstärkste Medium in Hamburg und die Nr. 1 im Ballungsraum. Mit einem Musikprogramm aus den Mega-Hits der 90er, 2000er und dem Besten von heute spricht der Sender mobile, konsumfreudige Männer und Frauen zwischen 20 und 50 Jahren an. Radio-Persönlichkeiten wie John Ment mit der meistgehörten Morningshow der Stadt, zahlreiche Hörer-Services, Comedy und Gewinnspiele sowie stündlich zuverlässige Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt runden das Programm ab. Weitere Informationen unter www.radiohamburg.de oder www.more-radio.de
Originaltext: HanseNet Telekommunikation Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/8011 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_8011.rss2
Pressekontakt: Pressekontakt Alice Sonja Schaub / Carsten Nillies Pressestelle HanseNet Telekommunikation GmbH Überseering 33 a, 22297 Hamburg Telefon: 040/ 23726-3206 Telefax: 040/ 23726-19 3206 E-Mail: presse@hansenet.com www.alice.de
Pressekontakt Radio Hamburg Martina Müller Leiterin Kommunikation
MORE GmbH & Co. KG Spitalerstraße 10/Semperhaus A, 20095 Hamburg Telefon: 040/822278-435 Telefax: 040/822278-453 E-Mail: m.mueller@more-radio.de www.more-radio.de
© 2010 news aktuell