
Neuester Trend auf der Interzoo 2010: Hundefutter in Lebensmittelqualität
Die Liebe der Deutschen zum Haustier ist ungebrochen: In mehr als einem Drittel aller Haushalte in Deutschland leben insgesamt über 23 Millionen Zwei- und Vierbeiner, wie eine Studie des Industrieverbandes Heimtierbedarf (IVH) ergab. Mit 8,2 Millionen rangieren die Katzen auf Platz eins der beliebtesten Haustiere, gefolgt von 5,4 Millionen Hunden. Die große Tierliebe der Deutschen sorgt auch für ein stetiges Umsatzplus beim Heimtierbedarf. Laut Information Resources (IRI), einem der weltweit führenden Marktforschungsunternehmen, gaben die Deutschen 2009 allein für Tierfutter knapp drei Milliarden Euro aus – trotz Wirtschaftskrise ein Plus von über zwei Prozent.
Die Zuwächse im Tierfuttermarkt verwundern Joachim Finnern, Gründer und Inhaber der FINNERN Petfood-Familie, nicht. Der Marktführer für Hundenassfutter im Fachhandel gilt seit über 25 Jahren als Vorreiter in der Heimtierfutterbranche in Deutschland und ist für sein artgerechtes Hunde- und Katzenfutter bekannt. "In Zeiten des Abschwungs wird an den lieben Vierbeinern zuletzt gespart. Sie vermitteln ihren Besitzern Halt und Geborgenheit", so Joachim Finnern. Menschliche Konsumgewohnheiten und Trends aus dem Lebensmittelregal finden sich längst auch im Futternapf wieder. Besonders frisch, hochwertig und artgerecht soll das Futter sein. Auf der internationalen Leitmesse Interzoo vom 13. bis zum 16. Mai in Nürnberg stellt FINNERN passend zum Natur-Trend sein neuestes Produkt vor: Hundefutter in Lebensmittelqualität. Mit Nature's balance präsentiert das Familienunternehmen ein besonders schonend und natürlich hergestelltes Nassfutter. Es ist in seiner Zusammensetzung, der vitaminschonenden Herstellung und der Qualität der Zutaten so hochwertig, dass es nach dem Lebensmittelrecht auch von Menschen verzehrt werden könnte. Aufgrund seiner speziellen Rezeptur verbreitet sich kein intensiver Geruch, der viele Hundehalter vom Füttern mit Nassfutter abhält, sondern duftet wie eine selbstgekochte Mahlzeit – ein echtes Hausmacher-Menü für Hunde. "Wir verzichten komplett auf Geschmacksverstärker, Aromen oder Süßstoffe, um eine ausgewogene und gesunde Ernährung der Haustiere sicherzustellen", betont Finnern.
Das Familienunternehmen erzielt rund 65 Millionen Euro Jahresumsatz und ist mit der Marke RINTI mit 38 Prozent Marktanteil die unangefochtene Nummer eins beim Hundenassfutter im Fachhandel.
Über die FINNERN Petfood-Familie
Die FINNERN Petfood-Familie mit Sitz im niedersächsischen Verden / Aller wurde 1983 von Roswitha und Joachim Finnern gegründet und engagiert sich für die Entwicklung und Herstellung von artgerechter Hunde- und Katzennahrung. Zu der bekanntesten Marke aus dem Hause FINNERN zählt RINTI, die im Bereich Nassfutter mit rund 40 Prozent Marktanteil im Fachhandel unangefochten an der Spitze liegt. Darüber hinaus vermarktet FINNERN auch REDDY – ein Spezialfutter für Hunde mit Ernährungsproblemen – und das Trockenfutter NUTRO. Bei der Katzennahrung zählen MIAMOR, SCHMUSY und KATTOVIT zu den führenden Marken.
Contacts:
public:news GmbH
Cathrin Westermann
Tel.: +49 (0)40 –
866 888 15
Fax: +49 (0)40 – 866 888 10
E-Mail: westermann@publicnews.de