
Blue Hors Romanov gewinnt die zweite Etappe MedienCup "Ein vielversprechendes Pferd mit ganz viel Zukunft", so Dressurrichter Peter Holler über Blue Hors Romanov, der mit seinem Reiter Sune Hansen (Dänemark) heute die Prüfung mit 72,35 Prozent für sich entscheiden konnte. Hansen, der in Dänemark auf dem Gestüt Blue Hors den Platz von Andreas Helgstrand eingenommen hat, vermittelte seinem Hengst im Viereck die nötige Gelassenheit, denn dieser zeigte sich wie noch viele der Pferde nicht ganz unbeeindruckt von seinem Umfeld. Zweiter wurde Birgit Wellhausen-Henschke und Don Aurelio mit 70,35 Prozent. An dritter Stelle der Sieger der Qualifikationsprüfung Ronald Lüders mit Sancisco. Der eroberte im Übrigen die Herzen der Zuschauer bei cpm24.tv, denn Lüders und Sancisco gewannen die Publikumswertung und damit eine Pferdeskulptur aus der Porzellanmanufaktur Ludwigsburg.
Helenenhof's Carabas entwickelt sich zum Publikumsliebling Oliver Luze freute sich riesig über seinen Sieg im Grand Prix Special, Preis des Anakenenhofes, Birgit Meyer-Heinemann, und die Welt freut sich mit Ihm. Vor vollen Rängen präsentierte sich das wiedervereinte Paar und erntete tosenden Applaus. 72,08 Prozent gaben die Richter dem zehnjährigen Hengst und seinem feinfühligen Reiter für deren fehlerfreie Runde . "Ich habe ja mit viel gerechnet, aber ganz sicher nicht damit, hier den Special zu gewinnen. Und alle freuen sich so sehr für mich und mit uns", ist Luze positiv überrascht über den Verlauf seines Aufenthaltes in Hamburg. Luze, der sich mit Carabas ebenfalls für das Finale des Deutschten Dressur-Derbys qualifizieren konnte, wird am Sonntag somit noch ein drittes Mal antreten und ob sich die anderen beiden Finalisten ebenso gut auf Carabas einstellen können, wird sich zeigen. "Carabas ist ein Hengst und läßt sich auch sehr gerne ablenken. So nach dem Motto, alles was hier ohne Sattel rumläuft, ist potentieller Kunde", scherzte Luze. Auf Rang zwei im Grand Prix Special die Amerikanerin Susan Dutta mit Currency (68,67 Prozent) vor Multitalent Kathleen Keller (GER) und Wonder (68,42 Prozent). Kathleen Keller ist die Tochter des ehemaligen Bundestrainers der Jungen Reiter, Dolf-Dietram Keller, und nicht nur im Dressursattel unterwegs. Neben der großen Tour, und der U25 Dressurprüfung mit Pferdewechsel, war die junge Reiterin auch noch im Springsattel unterwegs. In der internationalen Punkte-Springprüfung für Amateure hat es für eine Plazierung zwar noch nicht gereicht, aber Kathleen zeigte sich damit durchaus zufrieden. "Es war erst mein zweites Springen, und im Dressurreiten bin ich glaub ich doch ein bißchen besser."
Anne Katrine Elkjaer-Holm siegt im Finale der U25 Tour Das Finale der U25 - Dressurprüfung mit Pferdewechsel, Preis des Anakenenhofes, ging nach Dänemark. Die besten drei der Qualifikationsprüfung am Vortag mußten sich heute in einer Dressurprüfung der Klasse S mit Pferdewechsel messen. Anne Katrine Elkjaer-Holm, die bereits gestern die Qualifikationsprüfung gewann, bewies heute, dass sie nicht nur das eigene Pferd gut präsentieren kann und holte sich die Schärpe. Auf dem zweiten Platz die Norwegerin Cecilie Collett-Salor vor Helena Vick (GER), die im Finale den Platz von Friederike Hahn einnehmen durfte. Richard Löwenherz, Friederike's Pferd hatte sich eine Prellung zugezogen und die Reiterin darauf hin auf ihren Start verzichtet. "Es ist sicher nichts schlimmes, aber wir wollen ja noch lange was von ihm haben, deswegen haben wir gemeinsam beschlossen, Richard Löwenherz zu schonen und auf das Finale zu verzichten", so die Mutter Brigitte Hahn.
Carola Koppelmann und Le Bo tanzen allen davon Mit 6,4 Prozentpunkten Vorsprung tanzte der 17-jährige Le Bo in der Grand Prix Kür, gestiftet von Freiherr von Jenisch, am Samstag abend im Derby-Park im schönen Klein Flottbek allen davon. Von Erschöpfung kann da überhaupt keine Rede sein, denn seine Reiterin Carola Koppelmann, die den Wallach von Lauries Crusador seit fast 14 Jahren unterm Sattel hat, hatte in der Siegerrunde alle Hände voll zu tun, den eifrigen Fuchs in Schach zu halten. Auf Platz zwei in dieser Prüfung die in Deutschland lebende Amerikanerin Catherine Haddad mit Winyamaro (70,00 Prozent) vor dem Portugiesen Nuno Palma e Santos auf Sal (69,25 Prozent). Die beiden Sieger in Grand Prix Kür und Special, Carola Koppelmann und Oliver Luze werden sich morgen zusammen mit Falk Rosenbauer und Desperados zum Finale in der neu aufgezogenen Dressurarena treffen. Ganz besonders interessant, da die Reiter im Finale alle ihr Qualifikationspferd mitbringen und nicht mit einem geliehenen Pferd antreten. Es werden sich demnach nicht nur zahlreiche Zuschauer am Dressurviereck tummeln, um dabei zuzusehen, wie sich zum Beispiel Carola Koppelmann auf Helenenhof's Carabas zurechtfinden wird, oder Falk Rosenbauer auf dem "wilden 17-jährigen Le Bo". Gleich im Anschluss das Kult-Ereignis des internationalen Turniersports: Das Deutsche Spring-Derby in Hamburg Klein Flottbek.
Ergebnis-Überblick Hamburg 2010 vom Samstag
Springprüfung, SML Tour, Small Punktespringprüfung für Amateure, dotiert mit 1000 Euro: 1. Kristin Kern (Pinneberg) mit Ariados 44 Punkte; 2. Niels Ostmeier (Hetlingen) mit Cocolino S 44; 3. Susanne Schwarz (Buxtehude) mit Lombardo 44; 4. Joana Roth (Deggenhausertal) mit Dar es Salaam 44; 5. Michael A. Leipold (Obertshausen) mit Campanella 42; 6. Stephanie Haag (München) mit Lilly Marleen 40;
Springprüfung, SML Tour, Large Punktespringprüfung für Amateure, dotiert mit 1600 Euro: 1. Ann-Mari May (Hohrnlockstedt) mit Quincy, 44 Punkte; 2. Estelle Rytterborg (Schweden) mit Lancetti, 44; 3. Jule Lüneburg (Hetlingen) mit Alcassina, 44; 4. Andreas Theurer (Hamburg) mit Simply the Red 44; 5. Andreas Theurer (Hamburg) mit Likewise 44; 6. Ulrika Sanny (Schweden) mit No one so Cool, 44;
Dressurprüfung, Grand Prix Spezial Dressurprüfung, dotiert mit 7500 Euro: 1. Oliver Luze (Heidenrod) mit Helenenhof's Carabas 72.083 %; 2. Susan Dutta (USA) mit Currency DC 68.667 %; 3. Kathleen Keller (Harsefeld) mit Wonder FRH 68.417 %; 4. Alexandra Bimschas (Boostedt) mit Wito Corleone 67.708 %; 5. Martin Christensen (Dänemark) mit Anatol 67.042 %; 6. Cheryl Meisner (Kanada) mit Paganini 66.500 %;
Springprüfung, Privatbrauerei Wittingen präsentiert: Bioranch Youngster-Cup 2. Qualifikation, dotiert mit 1500 Euro: 1. Bernardo Alves (Brasilien) mit Canturada 54.92/0; 2. Joachim Heyer (Cloppenburg) mit Corrado 56.59/0; 3. Nick Skelton (Großbritannien) Big Star 58.90/0; 4. Enrique Gonzalez (Mexiko) mit Wacantos 59.92/0; 5. Heiko Schmidt (Werder) mit Saskia 60.15/0; 06. Edwina Alexander (Australien) mit Kisby 60.43/0;
Dressurprüfung, Preis des Anakenenhofes, Birgit Meyer-Heinemann, Finalprüfung U25 mit Pferdewechsel: 1. Anne Katrine Elkjaer-Holm (Dänemark) mit Rohmario 3965 Punkte; 2. Cecilie Collett-Salor (Norwegen) mit Florestan 3895; 3. Helena Vick (Tespe) mit Deichhof's Romeo 3805 Punkte;
Dressurprüfung MedienCup Nachwuchspferde Grand Prix (FN) Qualifikationsprüfung zum Finale MedienCup 2010, dotiert mit 2500 Euro: 1. Sune Hansen (Dänemark) mit Blue Hors Romanov 73.350 %; 2. Birgit Wellhausen-Henschke (Bremen) mit Don Auriello 70.350 %; 3. Ronald Lüders (Gutow) mit Sancisco OLD 69.300 %; 4. Alexandra Bimschas (Boostedt) mit Dick Tracy 69.100 %; 5. Kristy Oatley (Australien) mit Ronan 68.000%; 6. Karin Rehbein (Grönwohld) mit Don Pepino 67.600 %;
Springprüfung, Global Champions Tour von Deutschland Springprüfung mit 2 Umläufen, dotiert mit 285.000 Euro: 1. Lauren Hough (USA) mit Quick Study 42.46/0; 2. Edwina Alexander (Australien) mit Cevo Itot du Château 38.43/4; 3. Laura Kraut (USA) mit Cedric 38.84/4; 4. Marco Kutscher (Hörstel) mit Cash 38.94/4; 5. Janne-Friederike Meyer (Schenfeld) mit Cellagon Lambrasco 70.59/1; 6. Judy-Ann Melchior (Belgien) mit Levisto Z 72.33/2;
Springprüfung LGT Speed-Derby Zeitspringprüfung, dotiert mit 8500 Euro: 1. Marc Bauhofer (Bad Saulgau) mit Guldenboom Amedeo, 107.14 (99.14); 2. Caroline Nicolas (Frankreich) mit Oxford D'Esquelmes 108.67 (104.67); 3. Frederik Knorren (AG Bocholtz/Niederlande) mit Esquire 109.12 (97.12); 4. Mynou Diederichsmeier (Dallgow-Döberitz) mit Cassada 114.08 (110.08); 5. Karl Schneider (Wachtberg) mit Limoncello 117.96 (113.96); 6. Jörg Kreutzmann (Kasseburg) mit Camkano, 118.10 (102.10);
Dressurprüfung, Grand Prix Kür gestiftet von Freiherr von Jenisch, dotiert mit 7500 Euro: 1. Carola Koppelmann (Warendorf) mit Le Bo 76.400 %; 2. Catherine Haddad (USA) mit Winyamaro 70.000 %; 3. Nuno Palma e Santos (Portugal) mit Sal 69.250 %; 4. Falk Rosenbauer (Lütjensee) mit Desperados, 68.750 %; 4. Charlotte Haid Bondergaard (Schweden) mit Lydianus, 68.750 %; 6. Peter Borggreve (Heiden) mit Laureus NRW, 67.800 %;
Springprüfung SML Tour, Medium Punktespringprüfung für Amateure, dotiert mit 1200 Euro: 1. Andreas Theurer (Hamburg) mit Quanto Fino, 65 Punkte; 2. Finn Pahlsson (Schweden) mit Stella, 65; 3. Mathilda Karlsson (Schweden) mit Zepp, 65; 4. Aline Domaingo (Österreich) mit Louis 127, 65; 5. Pia Niehoff (Gronau) mit Till Keney, 65; 6. Svenja Herz (Norderstedt) mit Lafayette, 65;
Originaltext: EN GARDE Marketing GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52984 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52984.rss2
Pressekontakt: Comtainment GmbH Andreas Kerstan (Geschäftsführer) Rönner Weg 29 - 24223 Schwentinental Telefon 04307-827970 - Telefax 04307-827979 - Mobil 0177-7532624 Email info@comtainment.de
© 2010 news aktuell