
Das Hauptziel des Preises ist die Anerkennung und Förderung von persönlichen Initiativen und Ideen in der dualen Ausbildung. Teilnahmeberechtigt sind alle Unternehmen, Initiativen und Handwerksbetriebe in Deutschland.
Die Entscheidungsgrundlage der Jury ist das über den normalen Rahmen einer Ausbildung hinausgehende Engagement der Bewerber/innen. Ein besonderes Auswahlkriterium ist die langfristige Gestaltung von Qualität und Quantität der Ausbildungsaktivitäten. In diesem Jahr übernimmt die Schirmherrschaft erstmalig Rainer Brüderle, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie.
Originaltext: Inter Versicherungen Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/25270 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_25270.rss2
Pressekontakt: Ausschreibungsunterlagen und weitere Informationen über den Wettbewerb 2010 gibt es unter Telefon (0621) 427-1370 bzw. iris.glatzer@inter.de sowie (0621) 427-1147 Monika.Laubner-Knapstein@inter.de oder www.ausbildungsass.de
© 2010 news aktuell