DJ UPDATE: Cevian Capital trennt sich von Munich-Re-Beteiligung
(NEU: Hintergrund, Details)
Von Rüdiger Schoß DOW JONES NEWSWIRES
STOCKHOLM (Dow Jones)--Die schwedische Beteiligungsgesellschaft Cevian hat sich nach rund drei Jahren wieder von ihrer Beteiligung an der Munich Re getrennt. Wie das Unternehmen am Freitag mitteilte, hat es im Laufe des Frühjahrs die Beteiligung von weniger als 3% aufgegeben. Zwar gebe es weiterhin Wertsteigerungspotenzial, als aktiver Investor wolle die Gesellschaft jedoch neue Investitionsmöglichkeiten verfolgen, teilte Cevian neben dem Ausbau der Beteiligung an Demag Cranes mit.
Der Gesamtertrag der Munich-Re-Aktie liege bei 6,7%, teilte Cevian weiter mit. "Wir waren mit unserem Investment in die Münchener Rück zufrieden", wird Gründer Lars Förberg in einer Pressemitteilung zitiert. "Dem Unternehmen ist es in den vergangenen Jahren dank der erfolgreichen Konzentration auf die Kernkompetenzen gelungen, seine Rolle als Branchenführer deutlich zu stärken."
Cevian war Ende 2007 mit knapp 3% bei dem gemessen am Prämienaufkommen weltgrößten Rückversicherer eingestiegen. Dieser Anteil sollte weiter ausgebaut werden, schrieb die "Financial Times" damals unter Berufung auf den Cevian-Gründer Christer Gardell. Cevian gilt als engagierter Anleger oder "activist investor". Spekulationen, die Gesellschaft könnte sich für einen Verkauf der Erstversicherungstochter Ergo stark machen, zerschlugen sich endgültig, nachdem sich Förberg in einem Interview für den Sanierungskurs des Ergo-Vorstandsvorsitzenden Torsten Oletzky ausgesprochen hatte.
Webseite: www.munichre.com -Von Rüdiger Schoß, Dow Jones Newswires, +49 (0)69 29725 117, ruediger.schoss@dowjones.com DJG/rso/brb Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de
(END) Dow Jones Newswires
May 21, 2010 04:38 ET (08:38 GMT)
Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.