
Nach Planungsabschluß können die Koordinaten der Pfostenoberkanten an die Steuersoftware der Firma Nasku ( www.nasku.de ) zur Steuerung einer autonomen Pfostenramme übertragen werden. Damit ist eine einmalig exakte Umsetzung der Planung ins Gelände sichergestellt und auf das Abstecken kann verzichtet werden.
Der Leistungsumfang des Systems unterstützt die wesentlichen Phasen der Projektentwicklung: Ermittlung von Geländeneigungen und -ausrichtung, Standortanalyse und -bewertung, Projektauslegung, Ausführungsvarianten, Planungsvergleich, Ausführungsplanung, Strukturieren der Fläche und Tischplatzierung, Detaillierung der Ausführungsvarianten, Ertragsoptimierung, Auswerten, Dokumentieren, Ausführen, Erstellen der Stücklisten und Dokumentation, Ausgabe von Koordinatenlisten.
Originaltext: STÖHR+SAUER CAD- und Computersystem GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/80051 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_80051.rss2
Pressekontakt: STÖHR+SAUER CAD- und Computersystem GmbH G.Stöhr Geschäftsführer STÖHR+SAUER GmbH Geschäftsführer: Dipl. Inf. Dieter Sauer Dipl. Ing. Günter Stöhr Handelsregister: Amtsgericht Aachen HRB 4362 Ust-Id. Nr.: DE 121735632 Jens-Otto-Krag-Str. 7 52146 Würselen Germany Tel.: +49 (0)2405 4137 0 FAX: +49 (0)2405 4137 50 mailto:helios3d@stoehr-sauer.de http://www.Helios3D.de
© 2010 news aktuell