
DJ Aareal Bank wahrscheinlichster Käufer für WestImmo - Kreise
Von Eyk Henning, William Launder und Marietta Cauchi DOW JONES NEWSWIRES
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Aareal Bank entwickelt sich im Bieterwettstreit um die zum Verkauf stehende WestLB-Tochter WestImmo Finanzkreisen zufolge mehr und mehr zum aussichtsreichsten Käuferkandidaten. Grund seien die Probleme der ebenfalls an der WestImmo interessierten Finanzinvestoren Apollo und Terra Firma, langfristig für eine auskömmliche Refinanzierung des Immobilienfinanzierers sorgen zu können, so mehrere mit den Verkaufsgesprächen vertraute Personen am Freitag.
"Der Termin für die Vorlage von bindenden Angeboten für die WestImmo ist auf Ende Juli verschoben worden. Es ist aber sehr fraglich, ob die im Rennen verbliebenen Finanzinvestoren den Deal überhaupt stemmen können", sagte eine mit den Verhandlungen vertraute Person zu Dow Jones Newswires.
Da das Rating von Unternehmen unter der Ägide eines Finanzinvestors in der Regel schwächer wird, wirdsich die WestImmo bei einem Kauf durch Terra Firma oder Apollo künftig nur zu wesentlich teureren Konditionen refinanzieren können. Die WestImmo hat zwar bereits reagiert und staatliche Garantien über 7,5 Mrd EUR beantragt, um die Refinanzierung zu sichern. "Da die Garantien auf zwei bis drei Jahre begrenzt sind, wird dieses Problem aber lediglich nach hinten verschoben", sagte eine weitere informierte Person.
Derzeit prüften die Finanzinvestoren Apollo und Terra Firma noch die WestImmo-Bücher im sogenannten Due Diligence-Verfahren und suchten nach Wegen, das Problem mit der langfristigen Refinanzierung in den Griff zu bekommen. "Die Chancen für einen Deal sind jedoch bei unter 50%", sagte eine der informierten Personen. Das letztliche Ergebnis hänge jedoch noch von den weiteren Ergebnissen der Due Diligence ab. Zuletzt hatte sich der Finanzinvestor Blackstone aus dem Kreis der Käuferkandidaten verabschiedet, wie es von mehreren Personen hieß.
Die WestLB muss auf Geheiß der EU wegen der erhaltenen Staatshilfe ihre Bilanzsumme abschmelzen und unter anderem die WestImmo verkaufen. Ursprünglich sollte die Transaktion bereits im ersten Quartal über die Bühne gehen. Zuletzt sollten die verbindlichen Angebote Anfang Juli abgegeben werden, was nun aber auf Ende Juli verschoben wurde.
- Von Eyk Henning, William Launder und Marietta Cauchi, Dow Jones Newswires; +49 (0)69 29725 108, eyk.henning@dowjones.com DJG/eyh/kgb/kla Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de
(END) Dow Jones Newswires
June 18, 2010 11:16 ET (15:16 GMT)
Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.