Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
340 Leser
Artikel bewerten:
(0)

BP erwägt Restrukturierung und Tankstellen-Verkauf - Sunday Times

DJ BP erwägt Restrukturierung und Tankstellen-Verkauf - Sunday Times

LONDON (Dow Jones)--Der Ölkonzern BP erwägt einem Zeitungsbericht zufolge nach den Problemen um die Ölpest im Golf von Mexiko nun eine Restrukturierung. Wie die Zeitung "Sunday Times" schreibt, hätten die Direktoren von BP mit den Hauptaktionären über verschiedene Pläne zur Umstrukturierung des Konzerns gesprochen. Unter anderem sei darüber gesprochen worden, den Konzern aufzusplitten und die Raffinerien und Tankstellen zu verkaufen. Zudem könnten die Aktivitäten in den USA zurückgefahren werden und das neue Augenmerk auf die Regionen Westafrika und Brasilien gelegt werden. Die Gespräche mit den wichtigsten Anteilseignern befänden sich aber noch am Anfang.

Bei den Gesprächen von BP mit dem US-Öl- und Gasproduzenten Apache über den Verkauf eines bis zu 12 Mrd USD schweren Pakets an Vermögenswerten könnte eventuell bis zum 27. Juli eine Einigung verkündet werden, berichtet die britische Zeitung weiter und fügt an, dass die Briten an diesem Tag ihr Halbjahresergebnis präsentieren werden. Um die hohen Kosten im Zusammenhang mit der Ölpest im Golf von Mexiko zu tragen, hat die BP plc bereits die Dividendenzahlung ausgesetzt. Zudem hat der Londoner Konzern angekündigt, Vermögenswerte verkaufen zu wollen. Daneben habe sich BP bereits neue Kreditlinien gesichert und erwäge die Begebung von Anleihen, sagten mit der Angelegenheit vertraute Personen vor einigen Tagen dem "Wall Street Journal".

Apache hat sich darauf spezialisiert, alte Ölfelder von den großen Ölkonzernen zu übernehmen und mit moderner Technologie die Ölförderung zu erhöhen. Eine Strategie, die sich in der Nordsee und im Golf von Mexiko ausgezahlt hat.

Die Ölpest hat BP bisher nach eigenen Angaben 3,5 Mrd USD gekostet. Ein Zehnfaches der Summe könnte noch an Schadensersatzforderungen hinzukommen. Die BP-Bohrinsel "Deepwater Horizon" war im April nach einer Explosion gesunken.

Webseiten: 
   www.thesundaytimes.co.uk 
   www.bp.com 
   www.apachecorp.com 
 
   DJG/cbr/kla 
 

(END) Dow Jones Newswires

July 19, 2010 00:23 ET (04:23 GMT)

Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.

© 2010 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.