
Höhere Aktivität der Kunden beflügelt Halbjahresergebnis der DAB bank
DAB bank AG / Halbjahresergebnis
27.07.2010 07:30
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Halbjahresergebnis vor Steuern bei 18,39 Millionen Euro - 28 Prozent über dem Vorjahresergebnis / Gesamtjahresergebnis von deutlich mehr als 25 Millionen Euro prognostiziert / Zahlreiche neue Produkte und Services im Rahmen des Zukunftsprogramms 'DAB one'
München, 27. Juli 2010. Der in Deutschland und Österreich aktive DAB bank Konzern, München, hat im ersten Halbjahr des aktuellen Geschäftsjahrs ein Vorsteuerergebnis von 18,39 Millionen Euro erzielt, 28 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum (1. Hj. 2009: 14,39 Millionen Euro). Auch im zweiten Quartal entwickelte sich das Ergebnis sehr positiv: Es lag bei 9,85 Millionen Euro und damit rund 24 Prozent höher als im Vorjahresquartal (Q2 2009: 7,96 Millionen Euro) und auch deutlich über dem Vorquartal (Q1 2010: 8,54 Millionen Euro). 'Vor allem im April und Mai wirkte sich die höhere Kundenaktivität positiv auf das Ergebnis aus. Wir sind gut positioniert, um von lebhaften Märkten zu profitieren', sagt Dr. Markus Walch, Vorstand der DAB bank.
So führte die DAB bank für ihre Kunden im ersten Halbjahr 2.245.985 Transaktionen durch und damit rund 13 Prozent mehr als von Januar bis Juni 2009. Entsprechend stieg auch der Provisionsüberschuss für diesen Zeitraum um 14 Prozent auf 44,31 Millionen Euro. Wie erwartet ging dagegen das Finanzergebnis - die Summe aus Zinsüberschuss, Handels- und Finanzanlageergebnis - im ersten Halbjahr gegenüber dem Vorjahreszeitraum aufgrund der allgemeinen Zinsentwicklung zurück. Dem aktiven Zinsmanagement sowie der konservativen, auf nachhaltigen Wertzuwachs angelegten Strategie im Treasury-Portfolio der DAB bank ist es zu verdanken, dass dieser Rückgang nur 5 Prozent betrug - von 35,00 auf 33,18 Millionen Euro.
Während die Erträge im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht auf 75,77 Millionen Euro anstiegen, sank der Verwaltungsaufwand gleichzeitig um 4 Prozent von 59,96 auf 57,42 Millionen Euro.
Die Zahl der Depots lag zum 30. Juni 2010 bei 630.393 und damit um mehr als 3.000 höher als noch zum 31. März 2010. Während viele Aktienindizes im zweiten Quartal sanken - der DAX beispielsweise um 3 Prozent -, entwickelte sich das verwaltete Kundenvermögen bei der DAB bank im zweiten Quartal stabil und lag Ende Juni bei 24,37 Milliarden Euro.
Auch im zweiten Quartal brachte 'DAB one', das Zukunftsprogramm der DAB bank, zahlreiche neue Produkte und Services hervor. So können sich die Kunden beispielsweise über neue Orderarten, die rundum erneuerte Handelsapplikation DAB Power Trader oder die Möglichkeit, an Shell-Tankstellen kostenlos Geld abzuheben, freuen. 'Bei der diesjährigen Brokerwahl schnitt die DAB bank hervorragend ab. Wir wurden zum Zertifikatebroker und ETF-Broker des Jahres gewählt und belegten auch in anderen Kategorien vordere Plätze', sagt Markus Gunter, Vorstand der DAB bank. 'Dieses gute Abschneiden ist ein klarer Beleg dafür, dass die neuen Produkte und Services bei unseren Kunden und im Markt gut ankommen.'
Das Zukunftsprogramm wird den Geschäftserfolg der DAB bank mittel- und langfristig stärken. Die Geschäftsentwicklung im zweiten Halbjahr wird aber auch von den Kosten für die Umsetzung von 'DAB one', den anhaltend unsicheren Finanzmärkten und der traditionellen Zurückhaltung der Anleger in den Sommermonaten beeinflusst sein. So prognostiziert die DAB bank für das Gesamtjahr 2010 ein Ergebnis vor Steuern von deutlich mehr als 25 Millionen Euro.
DAB bank Konzern: Kennzahlen und Ergebnisse nach IFRS:
Kennzahlen 1. Hj./2010 1.Hj./2009 Depots Anzahl 630.393 628.024 Ausgeführte Transaktionen Anzahl 2.245.985 1.995.256 Transaktionen pro Depot / Jahr Anzahl 7,17 6,40 Verwaltetes Kundenvermögen Mrd. EUR 24,37 20,77 davon in Fonds Mrd. EUR 11,68 9,59 Ergebnisse 1. Hj./2010 1. Hj./2009 Finanzergebnis* TEUR 33.181 35.004 Provisionsüberschuss TEUR 44.306 38.927 Verwaltungsaufwand TEUR 57.377 59.960 Ergebnis vor Steuern TEUR 18.392 14.385 Überschuss TEUR 12.777 9.978 Cost-Income-Ratio in % 75,7 80,7 Ergebnis je Aktie EUR 0,17 0,13
Kennzahlen Q2/2010 Q1/2010 Q2/2009 Depots Anzahl 630.393 627.090 628.024 Ausgeführte Transaktionen Anzahl 1.198.018 1.047.967 1.065.696 Transaktionen pro Depot / Anzahl 7,67 6,75 6,78 Jahr Verwaltetes Kundenvermögen Mrd. EUR 24,37 24,48 20,77 davon in Fonds Mrd. EUR 11,68 11,78 9,59 Ergebnisse Q2/2010 Q1/2010 Q2/2009 Finanzergebnis* TEUR 16.192 16.989 17.468 Provisionsüberschuss TEUR 21.845 22.461 20.296 Verwaltungsaufwand TEUR 27.734 29.643 29.637 Ergebnis vor Steuern TEUR 9.854 8.538 7.959 Quartalsüberschuss TEUR 6.908 5.869 5.490 Cost-Income-Ratio in % 73,8 77,6 78,8 Ergebnis je Aktie EUR 0,09 0,08 0,07
* Finanzergebnis = Zinsüberschuss vor Kreditrisikovorsorge + Handelsergebnis + Finanzanlageergebnis
Kontakt: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Dr. Jürgen Eikenbusch, DAB bank, +49 89 500 68 595 oder communications@dab.com.
27.07.2010 07:30 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: DAB bank AG Landsberger Straße 300 80687 München Deutschland Telefon: +49 (0)89 500 68 595 Fax: +49 (0)89 500 68 669 E-Mail: communications@dab.com Internet: www.dab.com ISIN: DE0005072300 WKN: 507230 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, München, Hannover, Düsseldorf, Stuttgart, Hamburg; Auslandsbörse(n) Paris
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
ISIN DE0005072300
AXC0017 2010-07-27/07:30