MagForce Nanotechnologies AG gibt die Veröffentlichung ihrer klinischen Studienergebnisse zur Behandlung von Glioblastoma multiforme Rezidiven mit Nanopartikeln bekannt
MagForce Nanotechnologies AG / MagForce Nanotechnologies AG gibt die Veröffentlichung ihrer klinischen Studienergebnisse zur Behandlung von Glioblastoma multiforme Rezidiven mit Nanopartikeln bekannt verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Berlin, 21. September 2010 - Die MagForce Nanotechnologies AG (FSE:MF6) gibt heute die Veröffentlichung ihrer klinischen Studienergebnisse zur Sicherheit und Wirksamkeit der intratumoralen Thermotherapie mit Hilfe von magnetischen Eisenoxid-Nanopartikeln in Kombination mit perkutaner Strahlentherapie an Patienten mit Glioblastoma multiforme Rezidiven bekannt.
Die Studienergebnisse, die am 20. September 2010 im "Journal of Neuro-Oncology" veröffentlicht wurden, sind auf der Webseite des Journals online verfügbar unterhttp://www.springerlink.com/content/u27ll42612302123/ oder http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20845061.
"Diese Veröffentlichung der Ergebnisse bietet einen detaillierten Einblick in die klinischen Daten, die unsere kürzlich erworbene europäische Zulassung für die Nano-Krebs-Therapie unterstützt. Wir freuen uns mit der Veröffentlichung ein größeres internationales Publikum ansprechen zu können, und ihm einen Einblick in das neuartige Konzept der MagForce zur Nutzung von Nanotechnologie zur Behandlung von Krebs zu gewähren.", sagt Dr. Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender der MagForce Nanotechnologies AG. "In Vorbereitung auf unsere nächsten strategischen Schritte, sind wir gerade dabei unseren Fokus sowohl auf die Stärkung unseres Kommerzialisierungsteams zu legen als auch auf den Ausbau der Infrastruktur, was zum Einen die geplante Produkteinführung in Deutschland für das 1. Quartal 2011 beinhaltet wie auch zusätzliche klinische Studien und die Internationalisierung des Unternehmens."
Die Nano-Krebs-Therapie basiert auf der direkten Einbringung von Eisenoxid-Nanopartikeln in den Tumor, welche durch ihre spezielle Oberfläche aggregieren und somit an Ort und Stelle verbleiben. Der Patient wird dann in einen Magnetwechselfeldapplikator gelegt, in dem durch die Anwendung des Magnetwechselfeldes die Nanopartikel zu schwingen beginnen und Wärme erzeugt wird, die das Tumorgewebe schädigt oder direkt zerstört.
ÜBER MAGFORCE NANOTECHNOLOGIES AG: Die MagForce Nanotechnologies AG ist ein weltweit führendes Unternehmen auf dem Gebiet der nanotechnologisch basierten Krebstherapie. Das von ihr entwickelte Therapieverfahren, die Nano-Krebs-Therapie, erlaubt die gezielte Behandlung von soliden Tumoren durch Wärme mittels magnetischer Nanopartikel. Ihre Medizinprodukte NanoTherm® und NanoActivator® sind EU-weit für die Behandlung von Gehirntumoren zugelassen
DISCLAIMER:
Diese Mitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen enthalten, die durch Formulierungen wie 'erwarten', 'wollen', 'antizipieren', 'beabsichtigen', 'planen', 'glauben', 'anstreben', 'einschätzen', 'werden' oder ähnliche Begriffe erkennbar sind. Solche vorausschauenden Aussagen beruhen auf unseren heutigen Erwartungen und bestimmten Annahmen, die eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten in sich bergen können. Die von der MagForce Nanotechnologies AG tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. Die MagForce Nanotechnologies AG übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung zu korrigieren.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Stacy Wiedenmann Director Investor Relations & Corporate Communications MagForce Nanotechnologies AG Max-Dohrn-Str. 8 10589 Berlin T +49 (0) 30/ 30 83 80 - 31 F +49 (0) 30/ 30 83 80 - 99 M +49 (0) 151/ 12 00 07 22 email:swiedenmann@magforce.com www.magforce.com
[HUG#1445555]
--- Ende der Mitteilung ---
MagForce Nanotechnologies AG Max-Dohrn-Str. 8 Berlin Germany
Notiert: Open Market (Freiverkehr) in Frankfurter Wertpapierbörse;
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that: (i) the releases contained herein are protected by copyright and other applicable laws; and (ii) they are solely responsible for the content, accuracy and originality of the information contained therein.
Source: MagForce Nanotechnologies AG via Thomson Reuters ONE
http://www.magforce.de/german/
ISIN DE000A0HGQF5
AXC0031 2010-09-21/08:51