
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
BT Germany hat das neue Projekt "Mobiles Klassenzimmer" vorgestellt. Im Rahmen der langjährigen Zusammenarbeit mit SOS-Kinderdorf Deutschland spendete der Netzwerk- und IT-Dienstleister zwei vollständig mobile PC-Ausstattungen für das SOS-Berufsausbildungszentrum (BAZ) in Nürnberg. Damit wird jeder beliebige Klassenraum innerhalb von Minuten zum Computer-Arbeitsraum mit Internetanschluss.
BT entwickelte nicht nur die Gesamtkonzeption, sondern übernahm auch alle notwendigen technischen Beratungsleistungen und die Projektleitung. Das Projekt umfasst auch ein Trainingsprogramm, mit dem erfahrene BT-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter die Jugendlichen ehrenamtlich unterstützen.
Im Bild das Projektteam von BT Germany bei der Spendenübergabe - von links nach rechts: Anke Kleinert, Wilfried Kohrs, Hubertus von Roenne und Doris Bernklau im Kreis von BAZ-Jugendlichen im 2. und 3. Ausbildungsjahr des Fachbereichs Gastronomie. Weiteres Hintergrundmaterial zum Projekt "Mobiles Klassenzimmer", mit dem BT Germany einen flexiblen PC- und Internet-Einsatz im SOS-Berufsausbildungszentrum ermöglicht, ist unter http://pressdoc.com/p/0006qj erhältlich.
BT hat sich zum Ziel gesetzt, jedes Jahr ein Prozent des Gewinns vor Steuern in soziale und Umwelt-Projekt zu investieren. Alleine im letzten Geschäftsjahr 2009/10 hat BT mehr als 26,4 Millionen Pfund in diesen Bereich investiert. BT-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter haben sich im letzten Jahr im Umfang von mehr als 28.000 Tagen für gemeinnützige Aktivitäten engagiert. BT möchte weltweit dabei helfen, möglichst vielen Menschen einen Zugang zu modernen Kommunikationstechnologien zu ermöglichen. Das Engagement von BT Germany für das SOS-Berufsausbildungszentrum in Nürnberg ist ein besonders gelungenes Beispiel. Die Einrichtung bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich in schwierigen Lebenslagen befinden und auf dem freien Arbeitsmarkt ohne angemessene Ausbildung chancenlos sind, die Möglichkeit, eine Berufsausbildung zu absolvieren. Mit dem neuen Projekt "Mobiles Klassenzimmer", das auf mindestens zwei Jahre angelegt ist und für das rund 85.000 Euro bereitstehen, baut BT Germany die bereits seit mehr als fünf Jahren bestehende Zusammenarbeit mit dem SOS-Kinderdorf weiter aus.
Originaltext: BT Germany Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/70320 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_70320.rss2
Pressekontakt: BT (Germany) GmbH & Co. oHG Boris Kaapke Barthstraße 4 80339 München Tel.: (089) 2600 8295 Fax: (089) 2600 9989 E-Mail: boris.kaapke@bt.com www.bt.com/globalservices
AxiCom GmbH Anne Klein Junkersstraße 1 82178 Puchheim Tel.: (089) 80 09 08-23 Fax: (089) 80 09 08-10 E-Mail: anne.klein@axicom.de
© 2010 news aktuell